Korrespondentin Ulrike Herrmann zu Gast | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Schneverdinger Begegnungen: Kulturverein Schneverdingen und Lions laden ein

Korrespondentin Ulrike Herrmann zu Gast

Der Kulturverein Schneverdingen e.V. freut sich darauf, gemeinsam mit dem Lions-Club Schneverdingen eine spannende Veranstaltung anzukündigen: Am Donnerstag, dem 27. März, um 19.30 Uhr wird die renommierte Autorin und Wirtschaftskorrespondentin Ulrike Herrmann in der Kooperativen Gesamtschule (KGS) Schneverdingen aus ihrem aktuellen Buch „Das Ende des Kapitalismus“ lesen.

In ihrem Werk beleuchtet Herrmann die drängenden Fragen unserer Zeit: Die Klimakrise verschärft sich, während der Kapitalismus auf ungebremstes Wachstum angewiesen ist. Doch wie kann eine zukunftsfähige Gesellschaft aussehen, wenn wir uns vom Wachstum verabschieden müssen? Ulrike Herrmann argumentiert eindrucksvoll für ein Konzept des „grünen Schrumpfens“ und zeigt auf, dass die britische Kriegswirtschaft unter Churchill als Modell dienen könnte, um Demokratie, Wohlstand und Gleichberechtigung zu fördern, ohne dabei das Klima weiter zu ruinieren.

Ulrike Herrmann, geboren 1964 in Hamburg, hat sich als eine der scharfsinnigsten Stimmen im Bereich Wirtschaft etabliert. Mit ihren Bestsellern wie „Der Sieg des Kapitals“ und „Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“ hat die Autorin bereits zahlreiche Leserinnen und Leser begeistert. Ihre fundierten Analysen sind nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam und regen zum Nachdenken an.

Die Veranstaltung bietet nicht nur einen fesselnden Vortrag mit anschließender Moderation und Fragerunde, sondern auch die Möglichkeit, Bücher signieren zu lassen. Der Eintritt beträgt fünf Euro. Mit dabei ist die Schülerfirma der KGS, die sich um Verköstigung, Technik und den Einlass kümmert.

Die Organisatoren laden alle Interessierten ein, an diesem Abend teilzunehmen und mit Ulrike Herrmann über die Herausforderungen und Chancen unserer Zeit ins Gespräch zu kommen. Mehrere Kolleginnen der Tageszeitung „taz“ werden ebenfalls anwesend sein.