Kranzniederlegungen am Holocaust-Gedenktag | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Erinnerung an die Opfer der nationalsozialistischen Verbrechen: Mehrere Veranstaltungen am 27. Januar in Schneverdingen und Wintermoor

Kranzniederlegungen am Holocaust-Gedenktag

Anlässlich des Holocaust-Gedenktages finden am Sonnabend, 27. Januar, um 11 Uhr in Schneverdingen Kranzniederlegungen zur Erinnerung an die Opfer der nationalsozialistischen Verbrechen statt. Auf dem Schneverdinger Friedhof – an der am Hauptweg angelegten Gedenkstätte für die 62 KZ-Toten auf der Heidebahn – legen Bürgermeisterin Meike Moog-Steffens für die Stadt Schneverdingen sowie Felix Menzel und Michael Schirmer für den SPD-Ortsverein je einen Kranz am Mahnmal nieder. Anschließend legt die Bürgermeisterin einen weiteren Kranz am „GeDenkMal“ am Bahnhof (Heidkampsweg) nieder. Auf dem Wintermoorer Friedhof legen um 11 Uhr die SPD-Ratsmitglieder Hendrikje Köster und Adolf Staack einen Kranz nieder.

Der Holocaust-Gedenktag findet jährlich am Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz im Jahr 1945 durch die Rote Armee statt. An öffentliche Gebäuden wird Trauerbeflaggung gesetzt. 1996 wurde dieser Gedenktag durch Bundespräsident Roman Herzog in Deutschland eingeführt. Die Vereinten Nationen erklärten den 27. Januar im Jahr 2005 zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust.