Die Hochzeit des Figaro – übertragen live aus dem Royal-Opera-House – ist jetzt im „KultiK“ im Kino der Heideblütenstadt zu sehen: Der Kulturverein Schneverdingen und der Verein „LichtSpiel“ zeigen in ihrer „Kultur-im-Kino“-Reihe die Oper von Wolfgang Amadeus Mozart am Mittwoch, 9. Oktober, um 19 Uhr im auf der großen Leinwand in der Kulturstellmacherei, Oststraße 31. Karten für die Vorstellung gibt es nur über den Kulturverein Schneverdingen.
Der Kammerdiener Figaro und die Kammerzofe Susanna freuen sich auf ihren Hochzeitstag, doch es gibt einen Haken: Ihr Arbeitgeber, der Graf Almaviva, hegt unehrenhafte Absichten gegenüber der zukünftigen Braut.
Mit ihren zahlreichen überraschenden Wendungen wird die Handlung von Mozarts komischer Oper das Publikum immer wieder erstaunen und begeistern. Viele Besucherinnen und Besucher kommen wegen der Musik, und bleiben wegen der urkomischen Turbulenzen mit vertauschten Geschlechterrollen, die sich im Laufe eines einzigen verrückten Tages, an dem die Welt kopfsteht, im Haushalt der Almavivas entfalten. Der Musikdirektor des Royal-Opera-House, Antonio Pappano dirigiert in David McVicars zeitloser Inszenierung eine wahrhaft internationale Besetzung.