Kultur- und naturhistorische Wanderung | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Spannender Ausflug ins Naturschutzgebiet Oberes Fintau am 29. August

Kultur- und naturhistorische Wanderung

Woher kommt denn das Wümmewasser? Dieser Frage geht der Kulturverein Schneverdingen am kommenden Montag, dem 29. August, ab 15 Uhr gemeinsam mit der Schneverdingen-Touristik auf den Grund. Unter der Leitung von Heiner Wajemann, dem Mitverfasser des Wümmebuches und anderer Publikationen über Wintermoor und die Lüneburger Heide, bietet der Verein eine natur- und kulturhistorische Wanderung im Naturschutzgebiet Oberes Fintautal an - mit informativen Geschichten rund um Geographie, Historie, Schöpfung, Heideblüte und Klima. Wegen Dornen, Moor und Schlangen sind Gummistiefel zu empfehlen. Kleinstkinder sollten getragen werden, Hunde sind an der Leine zu führen. Als vorbereitende Lektüre ist der vor kurzem erschienene Artikel über die Ruschwede geeignet: Rotenburger Schriften 2021, Bd. 101 ab S. 189 ff. Interessierte treffen sich um 15 Uhr an der Fintau-Brücke am Wintermoorer Kirchweg, zwischen Geversdorf und Insel. Dauer bei 37 Grad eine, bei 27 Grad bis zu drei Stunden.