Über ein neues Projekt berichtet der Kulturverein Schneverdingen. Er ruft einen Kinder- und Jugendchor ins Leben. Mit diesem Chor wollen die Kulturschaffenden aus der Heideblütenstadt, wie es im Aufruf zum Mitmachen heißt, „jungen Menschen im Alter von acht bis 14 Jahren die Möglichkeit geben, ihre eigene Stimme zu entdecken und gemeinsam musikalische Abenteuer zu erleben.“
Fest stehe, dass es im Chor „keine langweiligen Pflichtsongs“ geben werde. Stattdessen werde die Gruppe aktuelle Hits singen. Im Mittelpunkt stünden Wünsche und Ideen der jungen Sängerinnen und Sänger, die stets selbst entscheiden könnten, was letztlich einstudiert werde. Es gehe um „Singen ohne Druck und Perfektionsansprüche.“ Geboten werde „eine tolle Gelegenheit, neue Freunde zu treffen, Spaß zu haben und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben.“ Der Startschuss fällt am 7. Mai. Die Proben finden mittwochs von 15 bis 16.15 Uhr im Kulturhaus Schneverdingen statt.
Für das Projekt mit Start am 7. Mai fallen Gebühren an, eine Anmeldung hierzu ist erforderlich und erfolgt über die Homepage des Kulturvereins. Zum krönenden Abschluss wird es am 10. Oktober sein ein Konzert geben – das „große Finale“. Den Namen des Chors bestimmen die Sängerinnen und Sänger selbst. In den ersten Proben werden Ideen gesammelt, damit der Chor dann, so die Verantwortlichen Irina Wystub, „wirklich den Sängerinnen und Sängern gehört.“
Irina Wystub, Sängerin, Vocalcoach und Chorleiterin, bringt viel Leidenschaft und Herz in dieses Projekt ein. Sie liebt es, wie sie sagt, „Menschen zusammenzubringen und ihre Stimmen zu einem harmonischen Ganzen zu formen.“