Zur Mitarbeit in der neuen Arbeitsgruppe zum Labelverfahren „StadtGrün naturnah“ ruft die Stadtverwaltung in Schneverdingen auf.
„StadtGrün naturnah“ ist der Name eines Labels, mit dem das Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“ Kommunen bei der Umsetzung eines ökologischen Grünflächenmanagements unterstützt und für ihr vorbildliches Engagement auszeichnet.
Zahlreiche Kommunen deutschlandweit haben bereits an dem Labelverfahren teilgenommen. Durch das Label sollen Prozesse angestoßen und begleitet werden, die zu attraktiveren Grünflächen für Mensch und Natur führen. Die Stadt Schneverdingen bewirbt sich um eine Teilnahme am Labelverfahren. In diesem Zusammenhang wird eine Arbeitsgruppe gegründet, in der engagierte Bürgerinnen und Bürger in engem Austausch mit der Stadtverwaltung und dem städtischen Bauhof über die derzeitige und die künftige Grünflächenunterhaltung und -gestaltung diskutieren.
„Fachwissen ist für die Mitwirkung in der Gruppe nicht unbedingt erforderlich, ist aber wünschenswert“, heißt es im Aufruf des Fachbereichs Fachbereichs Bauen, Planen, Umwelt, Ordnung.
Der Zeitplan der Arbeitsgruppe ist auf ein Jahr mit drei Planungstreffen begrenzt.
Interessierte können sich bei der Stadt Schneverdingen, Barbara Kreie, Telefon (05193) 93609 oder per E-Mailm an barbara.kreie@schneverdingen.de wenden.