Langjährige Mitglieder geehrt | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Schneverdinger Stadtfalken feiern 30-jähriges Bestehen / Heideblütenfest das Highlight

Langjährige Mitglieder geehrt

Seit nunmehr 30 Jahren gibt es den Musikzug Schneverdinger Stadtfalken. Im Jahr des „runden Geburtstages“ hatte die Auftrittssaison ungewöhnlich früh bereits im Januar mit einem Ständchen zu einem Geburtstag begonnen, im Februar ging es dann zur ersten Übernachtungsfahrt zum Karneval nach Köln. Diverse weitere Auftritte folgten, unter anderem beim Stadtfest in Prenzlau und dem „HöpenAir“ in Schneverdingen. Gefeiert wurde der „Dreißigste“ dann bei einer Musik am Mittwoch – und zwar bei bestem Sommerwetter und toller Stimmung.

Das Highlight im Jahreskalender des Musikzuges war und ist jedoch die Beteiligung am Heideblütenfest in Schneverdingen. Auch dieses Jahr wurde das traditionsreiche Wochenende mit einem gemeinsamen Grillabend mit dem Spielmannszug Schneverdingen sowie dem Gastverein „Blue Diamonds Drum & Bugle Corps Nienhagen“ auf dem Theeshof eingeläutet.

Am Samstag gab es Platzkonzerte am Schafstall am Heidegarten, im Alten- und Pflegeheim Tannenhof sowie im Biergarten am Rathaus. Überall trafen die Stadtfalken auf begeisterte Zuhörer und die ganz besondere Stimmung, die beim Heideblütenfest in Schneverdingen herrscht. Bei dieser Gelegenheit konnten die Stadtfalken auch ihre eigens für dieses Jahr entworfenen Tour-Shirts präsentieren, auf denen in mühevoller Handarbeit durch einige Stadtfalken in goldener Schrift nicht nur der Schriftzug und das Logo des seit vergangenem Jahr bestehenden Fördervereins, sondern auch sämtliche Auftritte des Jahres gedruckt wurden.

Am Abend folgte der Laternenumzug, diesmal mit dem Ziel an der Sonnenuhr unterhalb des Höpens. Nach der Rückkehr in die Innenstadt stellten die teilnehmenden Musikvereine bei Platzkonzerten auf der Rathaustreppe ihr Können unter Beweis und sorgten damit für ausgelassene Stimmung und den einen oder anderen Gänsehautmoment vor zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörern.

Der nächste Höhepunkt des Festwochenendes folgte dann am Sonntag. Bevor der Festumzug am Mittag startete, ehrten die Stadtfalken, wie in jedem Jahr, ihre langjährigen Mitglieder. Das waren diesmal Leon Martini für fünf Jahre sowie Kevin Flühe, Marcus Förster, Cäcilia Köhler Nicole Schwolow, Viktoria Krüger und Sophie Riedler für jeweils zehn Jahre. Nicht fehlen durfte beim Festumzug diesmal ein eigener Wagen mit einer großen 30, um auch hier noch einmal den „runden Geburtstag“ zu feiern.

Nach wie vor ist der Zulauf insbesondere an jungen Musikerinnen und Musikern groß, so dass sich der Verein aktuell über circa 50 aktive Mitglieder sowie zusätzliche Spielleuten in Ausbildung in den verschiedenen Instrumentengruppen freuen kann. Wer den Verein unterstützen möchte, kann dies auch über eine Mitgliedschaft im Förderverein tun.

Informationen dazu sowie Bilder vom Festwochenendes sind auf der Homepage der Stadtfalken unter www.schneverdinger-stadtfalken.de sowie in den gängigen sozialen Medien zu finden.