Sprühnebel, Beats und jede Menge Kreativität: Jugendliche verwandelten das Außengelände der Freizeitbegegnungsstätte „FZbee“ in Schneverdingen jüngst in eine Open-Air-Kunstfläche im „Streetart-Style“. Im Rahmen der monatlichen Veranstaltungsreihe „Friday4free“, organisiert vom Jugendhilfeträger „generation Z gGmbH“, konnten Jugendliche ab 13 Jahren im Rahmen eines Graffiti-Workshops zeigen, was in ihnen steckt.
Von 18 bis 21 Uhr zischten die Spraydosen. Unter Anleitung von Graffiti-Profis entstanden unter freiem Himmel tolle Kunstwerke auf Leinwänden und Bauzaunflächen. Ganz legal, sehr kreativ – und mit großer Leidenschaft. Neben individuellen Motiven und bunten Kreationen wagten sich die Teilnehmer auch an die Logos der beteiligten Partner. So brachten die jungen Künstler das Leuchtturm-Logo der „generation Z“, die „FZbee“-Hummel der Freizeitbegegnungsstätte und sogar den markanten Schriftzug des Sonderpostenmarkts Jawoll stilecht und mit viel Liebe zum Detail auf die Leinwand.
Möglich gemacht hat das Ganze nämlich der Sonderpostenmarkt Jawoll in Soltau, der das nötige Equipment in Form von Spraydosen zur kostenfrei zur Verfügung stellte. „Ohne diese Unterstützung wäre die Aktion so nicht denkbar gewesen“, so Carina Zottl, Geschäftsführerin der „generation Z“. Denny Mendoza, der die Begegnungsstätte in Schneverdingen leitet, zeigte sich begeistert: „Es ist einfach großartig zu sehen, wie viel Power und Ausdruckskraft in diesen jungen Menschen steckt. Der Workshop hat ihnen einen Raum gegeben, sich kreativ auszutoben – ganz ohne Leistungsdruck und mit richtig viel Spaß.“
Auch bei den Teilnehmern kam das Angebot bestens an: „Endlich mal sprühen dürfen – und das ganz legal“, sagte ein Jugendlicher, während er seinen sogenannten „Tag“ mit bunten Buchstaben signierte. Die entstandenen Werke auf mobilen Flächen sind laut Zottl „mehr als Farbe auf Stoff und Gitter: Sie sind ein Ausdruck von Freiheit, Identität und Gemeinschaft. Ob großflächige Schriftzüge, fantasievolle Figuren oder detailverliebte Logos – jede Fläche erzählt jetzt eine eigene Geschichte, geschrieben von der Jugend selbst.“
Mit der Veranstaltungsreihe „Friday4free“ schafft der Träger der Einrichtung regelmäßig kostenfreie, niedrigschwellige Freizeitangebote, die Jugendlichen einen Raum geben – für Begegnung, Ausdruck und jede Menge Spaß.