Endspurt in der Heideblütenstadt: Am 24. August steht die letzte Veranstaltung der Reihe Musik am Mittwoch auf dem Programm. Auf dem Platz am Rathaus gibt es wieder Live-Musik sowie Speisen und Getränke, damit Schneverdinger und Urlauber gemeinsam feiern können. Veranstalter ist diesmal das „La Habana“, das keine Mühen gescheut hat, um das Publikum mit einem „Kracher“ aus der diesjährigen Saison zu verabschieden. So wird die Band „The White Lines“ die Bühne entern, um die Besucherinnen und Besucher unter anderem mit Songs von Elvis, Buddy Holly, Carl Perkins und Co. zu begeistern.
Die Band hat sich bereits im Jahr 1988 formiert und rockt und rollt seitdem durch die Republik und das benachbarte Ausland wie Dänemark und die Niederlande. 50 bis 70 Auftritten pro Jahr absolviert die Rockabilly-Band.
In klassischer Besetzung mit Lead- und Rhythmusgitarre, Kontrabass und Schlagzeug werden die Songs bekannter Größen nicht nur einfach nachgespielt. Vielmehr haucht die Band, die sich aus aus Bernd Tesch (Akustikbass und Gesang), Carsten Tesch (Leadgitarre und Gesang), Olaf Tesch (Rhythmusgitarre) und Michael Helle (Schlagzeug) zusammensetzt, zeitlosen Klassikern neues Leben ein und drückt ihnen den eigenen Stempel auf. Wichtig war und ist es der Band, ihre eigene musikalische Identität zu entwickeln. Und das gelingt ihr mit einer Vielzahl von Eigenkompositionen, die sie im Repertoire hat.
Von 1993 bis 2019 veröffentlichte die Band insgesamt 14 Produktionen, zumeist selbst aufgenommen und produziert im hauseigenen Studio „Laura Records“. Im November 2019 haben sich die Musiker der Band „The White Lines“ dann ihren großen Traum erfüllt, den sie bereits im Jahr 1995 in ihrem Song „Goin’ To Memphis“ beschrieben hatten. Sie reisten nach Memphis, Tennessee und nahmen dort im legendären „Sun Studio“ an zwei Abenden mit Eigenkompositionen ein komplettes Album auf - eine kleine Sensation, zumal dies bis dato noch keine deutsche Rockabilly-Band gemacht hatte. Das Album „Rockin’ In Memphis“ enthält zehn Songs, drei davon eigens für dieses Album geschrieben und nie zuvor aufgenommen. Neben der CD-Version ist das Album als limitierte LP-Version erhältlich.