Lions helfen Hospizdienst

Spende von 1.000 Euro für Projekt mit Kindern in Grundschule

Lions helfen Hospizdienst

Der Schneverdinger Lions-Club hat jetzt dem Hospizdienst der Heideblütenstadt einen Scheck in Höhe 1.000 Euro überreicht. Das Geld dafür hatten die Gäste einer privaten Feier von Ulla Dick und Dr. Günter Meyer gespendet. Die Spende soll für ein besonderes Projekt verwendet werden.

Lions-Präsident Dr. Jürgen Wermser dankte den beiden Club-Mitgliedern für ihre Initiative und zeigte sich zugleich beeindruckt von der ehrenamtlichen Hilfe für sterbende Menschen und deren Angehörigen, unabhängig von Konfession, Nationalität und Weltanschauung.

Erika Hanke, erste Vorsitzende des Vereins und die Koordinatorin Sandra Köbe dankten den Schneverdinger Lions für die Unterstützung und die darin zum Ausdruck gekommene Wertschätzung. Das Geld solle schwerpunktmäßig für das Projekt „Hospiz macht Schule“ verwandt werden. Zusammen mit dem ambulanten Hospizverein Rotenburg wolle man Anfang Juni Kindern einer Grundschule in Scheeßel (Schneverdingen folgt Ende 2023) eine Woche lang Möglichkeiten geben, sich unter Anleitung von speziell ausgebildeten Mitgliedern des Hospizdienstes mit Themen wie Werden und Vergehen, Krankheit und Leid, Tod und Sterben sowie Trost und Trösten zu befassen. „Mit der Lions-Spende könnten die entsprechenden kindgerechten Materialien finanziert werden“, freuten sich Hanke und Köbe.

Im Hospizdienst Schneverdingen sind rund 25 Personen im Alter von Anfang 30 bis Mitte 70 aktiv, darunter vier Männer. Die Arbeit wird aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden finanziert. Man arbeite ausschließlich ehrenamtlich und kostenfrei, berichteten Hanke und Köbe. Wer sich engagieren wolle, sei jederzeit willkommen. Dies gelte insbesondere auch für Männer, von denen es bislang im Hospizdienst leider noch zu wenige gebe.

Die Begleitung von schwerstkranken Kindern und deren Familien sowie auch Erwachsenen in ihrer letzten Lebensphase kann zu Hause, in Pflegeeinrichtungen und im Krankenhaus organisiert werden. Darüber hinaus bietet der Schneverdinger Hospizdienst ein Trauercafé in den eigenen Räumlichkeiten in der Harburger Straße 1 an. Dieses ist ein offenes Angebot für Trauernde und findet jeden zweiten Sonntag im Monat von 15 bis 17 Uhr statt. Das Angebot sei kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich, sagte Hanke und Köbe. Weitere Informationen finden Interessierte im Internet unter https://www.hospizdienst-schneverdingen.de/ auf der Webseite der Einrichtung.

Logo