„Männer trauern anders“ | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Thomas Achenbach liest am 17. September im Kulturhaus Alte Schlachterei

„Männer trauern anders“

„Männer trauern anders“ – so lautet der Titel einer Lesung des Osnabrücker Trauerbegleiters Thomas Achenbach, der am 17. September auf Einladung des Schneverdinger Hospizdienstes im Kulturhaus Alte Schlachterei zu Gast ist. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Achenbach liest an diesem Abend Auszüge aus seinem Buch „Männer trauern anders“ sowie ausgewählte eigene Texte und berichtet lebendig und lebensnah von seiner Arbeit mit Männern in Krisensituationen.

Männer reden einfach nicht. Männer schlucken alles runter. Männer zeigen keine Gefühle. So heißt es. Aber: Ist das wirklich so? Vor allem, wenn es um die Themen Trauer, Tod und Sterben geht? Diese Themen scheinen in der Gesellschaft fest in weiblicher Hand zu sein. Und immer wieder kommt es vor, dass den Männern von weiblicher Seite attestiert wird, sie fühlten beziehungsweise trauerten ja „gar nicht richtig“.

Doch Trauer ist ein facettenreiches und komplexes Thema. Die Erfahrungen zeigen immer wieder: Erlebt ein Mann einen schweren Verlust, wird er schneller einsam als eine Frau. Denn Männern fehlt oft das Netzwerk. Das rächt sich in einer Trauer- und Verlustkrise schnell. Mit trauernden Männern kennt sich der Trauerbegleiter und Journalist Thomas Achenbach gut aus. Durch seine eigenen Erfahrungen als Leiter von Trauergruppen für Männer – unter anderem für verwaiste Väter – und durch zusätzliche Recherchen nähert er sich in seinem Buch „Männer trauern anders – was ihnen hilft und guttut“ (Patmos-Verlag) dem Kaleidoskop männlichen Trauererlebens soweit an wie es vielleicht möglich ist.

Der Hospizdienst Schneverdingen freut sich auf einen interessanten Abend. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Anmeldungen sind nicht erforderlich. Wer Fragen hat, kann sich unter Ruf 0151-54079775 oder per E-Mail an info@hospizdienst-schneverdingen.de melden.