„Metal Night“ mit drei Bands | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Konzert mit „Artemis Rising“, „Skyshaper“ und „From March To May“

„Metal Night“ mit drei Bands

Eine weitere „Metal Night“ mit drei Bands steht für alle, die musikalisch die härtere Gangart bevorzugen, am 16. September im Jugendbereich der Freizeitbegegnungsstätte (FZB) in Schneverdingen, Auf dem Eck 2, auf dem Programm. Metal-Fans dürfen sich auf den Headliner „Artemis Rising“ aus dem Heidekreis sowie die Gruppen „Skyshaper“ aus Bremen und „From March to May“ aus Nienburg an der Weser freuen. Los geht es um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr).

Es wird der vorerst letzte Live-Konzert-Abend in den Räumen des FZB-Jugendbereichs sein, da ab 4. Oktober der Umzug in das frühere Haus des Christlichen Vereins junger Menschen (CVJM) in der Innenstadt ansteht. Das Ausweichquartier wird wegen der Sanierung und des Umbaus der FZB bezogen. Dort wird es aufgrund der Räumlichkeiten nur begrenzt Veranstaltungen geben können. Voraussichtlich ab Mitte 2025 werden dann in der „neuen“ FZB wieder wie gewohnt Konzerte und größere Veranstaltungen über die Bühne gehen.

Das letzte „Abrisskonzert“ bestreitet neben den anderen beiden Gruppen die Hauptband des Abends, die Formation „Artemis Rising“. Die Electronic-Metalcore-Lokalmatadoren kreieren eine Synergie aus charakteristischem Metalcore, elektronischen Tönen und modernen Gitarrenklängen. Sänger und Frontmann ist seit 2020 Daniel Simpson, der die Texte mit seiner energiegeladenen Stimme und starker Bühnenpräsenz präsentiert. Gitarrist Dennis Vorwerk liefert mit seinen Gitarrensounds die typischen Metal-Riffs und singt zudem im Hintergrund. Kevin Vorwerk spielt Bass und Keyboard. Drummer Tobias Ulbrich vervollständigt die Band und sorgt für den richtigen Rhythmus. Das Debütalbum der Band „Artemis Rising“ mit dem Titel „Ascension“ erschien bereits im Jahr 2018. Mit ihren Live-Shows tourte die Band ein Jahr quer durch Deutschland. Im Jahr 2019 gewann die Gruppe den Bandwettbewerb von „Redfield Records“ und produzierte daraufhin ihren nächsten Song „Gold“. Anfang 2020 folgten die Doppel-Singles „Searcher“ und „Repeater“, mit denen sich der ehemalige Sänger Wim vor seinem Ausscheiden aus dem Quintett gebührend verabschieden konnte. Mit Daniel Simpson folgte ein würdiger Nachfolger. Die Band „Artemis Rising“ ist bekannt für ihre maßgeschneiderten Licht- und Bühnenkonzepte und bietet reichlich Gelegenheit zum Mitfeiern, Ausrasten und Abtanzen.

Die Musiker der Bremer Metalband Skyshaper lernten die „Kollegen“ von „Artemis Rising“ bei einem gemeinsamen Auftritt in Bremen kennen. Schnell wurden Pläne für ein gemeinsames Metal-Konzert geschmiedet. Das aus fünf Mitgliedern bestehende „Djent-Kollektiv“ aus der Hansestadt (Djent beschreibt einen bestimmten, hart angeschlagenen, abgedämpften Akkord an der Gitarre ) gründete sich im Jahr 2019. Musikalisch schlägt die Band „Skyshaper“ eine Brücke zwischen brachialer Energie und vielschichtiger Atmosphäre – mit Mut zu Experimenten und emotionalen Songs. Nach zahlreichen Singles und dem stetigen Ausbau ihrer Reichweite wurde im Jahr 2021 schließlich neben einem Musikvideo zu „Momentum“ auch die erste EP veröffentlicht. Bei ihren Live-Auftritten profitieren die Musiker von ihrer jahrelangen Bühnenerfahrung aus vorigen Bandprojekten.

Die dritte Metal-Band im Bunde ist die Formation „From March to May“ aus Nienburg an der Weser. Die Bandgründung erfolgte im Jahr 2020 in der schwierigen Zeit von Lockdowns und Ausgangsperren. Geprägt von treibenden Riffs, Shouts und Growls (erweiterte Gesangstechnik, die meist in extremen Musikstilen verwendet wird) und anderen extremen Subgenres der Heavy-Metal-Musik finden in den Songs der Gruppe „From March to May“ auch immer wieder Melodien und ruhigere Töne ihren Platz. Die in der Musiklandschaft zur Tagesordnung gehörenden Unterschubladen überlässt die Band dem Publikum. „Es soll knallen, scheppern und Spaß machen - Metal eben!“, heißt es vonseiten der Band. Diese Merkmale stehen auch im Vordergrund ihrer Liveshows. Bisherige Live-Auftritte beim „Rock das Ding“-Festival (Balge) und dem „Burnout-Festival“(Nienburg/Weser) im Sommer 2022 schweißten die Metal-Band zusammen. Sie besteht aus Sängerin Stephie Brettmann, Frank Kahle (Gesang und Gitarre), Mani Keshvari (Gitarre), Sascha Mendel (Bass) und Christoph Wagner (Schlagzeug).

Das Team des FZB-Jugendbereichs freut sich auf zahlreiche Gäste zur vorerst letzten Live-Show mit drei Metal-Bands in der „alten“ FZB. Für das leibliche Wohl sorgt das ehrenamtliche Helferteam des FZB-Jugendbereichs. Einlass ist ab 16 Jahren. Es wird Eintritt erhoben. Karten gibt es nur an der Abendkasse.