Michael Röhrs auf Rang 3 der niedersächsischen Bestenliste

Läufer aus Schneverdingen in Berlin und Rostock erfolgreich am Start

Michael Röhrs auf Rang 3 der niedersächsischen Bestenliste

Nach intensiver Vorbereitung ist der für die Leichtathleten des TV Jahn Schneverdingen startende Dr. Michael Röhrs kürzlich bei mehreren Wettkaämpfen sehr erfolgreich in der Altersklasse M 60 am Start gewesen. Früh in der Saison hatte er bereits im April beim Hamburg-Marathon in 3:18,39 Stunden Rang 1 in der Niedersächsichen Bestenliste erklommen.

Hoch motiviert ging der Heideblütenstädter bei der „Berlin City Night“ über die zehn Kilometer an den Start an der Gedächtniskirche. Nach einem heftigen Gewitter war die gesamte Laufstrecke mit etlichen Pfützen übersät. Hinzu kam das schwülwarme Wetter, das für die weit mehr als 10.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine zusätzliche Belastung war. Mit einem schnellen Start in 3:45 Minuten über die ersten 10.00 Meter konnte sich Röhrs schnell aus dem Laufgedränge befreien und dann sehr konstant in etwa 4:05 Minuten die weitere Strecke zügig bewältigen, vorbei es an zahlreichen historischen Hotspots der Bundeshauptstadt. Gut gelaunte Zuschauer an den Straßenrändern feuerten die Läuferinnen und Läufer an.

Im Ziel erfreute sich Röhrs dann über eine um fast zwei Minuten bessere Gesamtzeit als 14 Tage zuvor beim Test in Klein Meckelsen. In 41:04 Minuten belegte er im Gesamtfeld den guten 597. Platz. In seiner Altersklasse landete der Heidjer mit dieser Zeit auf dem hervorragenden zweiten Platz, wofür er mit der Silbermedaille geehrt wurde. Damit schob sich über diese Strecke in der niedersächsischen Landesbestenliste auf Rang vier vor. Bereits eine knappe Woche nach der Veranstaltung in der Bundeshauptstadt stand in Rostock mit der Rostocker Marathonnacht mit dem Halbmarathon die nächste reizvolle Aufgabe für den Jahnler an. Mit dem Schiff ging es zunächst vom Stadthafen zum Warnowtunnel, der dann zweimal zu durchlaufen war.

Neben den Steigungen aus dem Tunnel heraus mit insgesamt 98 Höhenmetern sowie ständig wechselnden Untergründen von Sand über Kopfsteinpflaster bis hin zu Asphalt war eine anspruchsvolle Laufstrecke zu meistern. Die Strecke war in die Park- und Wohnlandschaft sowie am Ufer der Unterwarnow entlang angelegt und endete mit dem Ziel im Rostocker Stadthafen, in das die Athletinnen und Athleten direkt zum stimmungsvollen Sonnenuntergang einliefen.

Röhrs konnte ein sehr stabiles konstantes Tempo über die 21,1 Kilometer anschlagen und belegte damit im Gesamtfeld den 37. Platz. Ganz besonders freute er sich, dass er mit der sehr guten Zeit von 1:32,19 Stunden in der M 60 zum Sieger gekürt wurde. In der NLV-Bestenliste 2023 belegt er damit nun aktuell den sehr guten dritten Platz.

Bereits am kommenden Samstag steht beim heimischen Heideblütenfestlauf in Schneverdingen ein weiterer Höhepunkt für Röhrs vor heimischer Kulisse auf dem Programm. Dafür können sich interessierte Läuferinnen und Läufer aller Altersklassen und auch Nordic-Walking-Sportler noch anmelden (https://www.tvjahn.de/sport/lauftreff/heidebluetenlauf/).

Logo