Mit großer Geschlossenheit | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Schneverdingen / Mitglieder bestätigen Vorstand

Mit großer Geschlossenheit

Mit großer Geschlossenheit hat der SPD-Ortsverein Schneverdingen am Donnerstag im Verlauf seiner Hauptversammlung im Restaurant Zum Alten Krug den Vorstand für zwei weitere Jahre bestätigt. Ihm gehören Felix Menzel als Vorsitzender, Hendrikje Köster und Michael Schirmer als stellvertretende Vorsitzende, Thomas Lenthe als Kassenwart, Bianca Baden als Schriftführerin sowie die sechs Beisitzer Lara Fischer, Lennard Ditsch, Manfred Spiwek, Markus Schernat, Yana Meyn und Tatjana Bautsch an. Zum neuen Revisor für den ausscheidenden Adolf Staack wählte die Versammlung Hans Jürgen Thömen.

Zu Beginn ehrte Michael Schirmer einige Jubilare. Zehn Jahre hat Rebecca Wangemann ihr Parteibuch, 25 Jahre engagieren sich Monna Burger und Dr. Hans Fack bei den Sozialdemokraten, 40 Jahre ist Heinz Czienienga dabei, und sogar 50 Jahre sind jetzt Dr. Heiner Wajemann und Meike Czienienga Parteimitglieder.

Knapp 30 der aktuell 95 Mitglieder hörten zunächst den Rechenschaftsbericht des Vorstandes, den Köster stellvertretend für den erkrankten Vorsitzenden Menzel vortrug. Sie ging auf den nur einige Tage zurückliegenden Wahlkampf ein und würdigte den Einsatz der Mitglieder an den Infoständen und beim Verteilen der Flugblätter. Sie rief zudem die jährlichen SPD-Veranstaltungen wie beispielsweise die Radtour, die Maikundgebung, das Boßeln, den Radfahrkongress und die Kranzniederlegung anlässlich des Holocaust-Gedenktages in Erinnerung.

In seinem Rückblick auf die Bundestagswahl versuchte Thomas Lenthe das schlechte SPD-Ergebnis auf Bundesebene für die lokale Ebene ein wenig rosiger darzustellen. Die SPD habe in Schneverdingen als einzige Partei vor Ort eine bessere Wählerzustimmung erhalten als auf Bundesebene. „Die anderen Parteien mussten Abstriche hinnehmen, die CDU erreichte in Schneverdingen mit 28,52 Prozent das Bundesergebnis hinter dem Komma genau“, so Lenthe. Auch gegenüber der Europawahl im Vorjahr habe sich die SPD in allen Wahlbezirken außer Lünzen verbessert. Als bedenklich stellte Lenthe heraus, „dass die AfD in den drei Wahlbezirken östlich der Bahn sogar stärker als die SPD und die CDU war.“ Das sei „eine Herausforderung für die Kommunalwahl im kommenden Jahr.“

In seinem Kassenbericht legte Lenthe ein gegenüber dem Vorjahr um gut 2.000 Euro verbessertes Ergebnis vor. Revisor Peter Schmidt beantragte die Entlastung des Vorstandes, die einstimmig erfolgte. Berichte aus dem Stadtrat und Kreistag von Rolf Weinreich beziehungsweise Tatjana Bautsch rundeten die Versammlung ab. Die Schneverdinger Sozialdemokraten schlugen einstimmig Yana Meyn und Rolf Weinreich als Mitglieder des Unterbezirksvorstandes vor.