Nach den Weihnachtsferien starten im Mehrgenerationenhaus (MGH) Schneverdingen neue Kurse für Eltern von Babys und Kleinkindern. Ein Babymassagekurs für Eltern mit Babys im Alter von sechs bis 20 Wochen startet am 7. Januar. Kursleiterin Jana Renken-Baumung vermittelt Wissen über Berührungen, Babyhandling und verschiedene Massagetechniken und hat Tipps und Tricks für die Eltern parat. Das alles in einer entspannten Atmosphäre, sodass die Kursstunden auch eine kleine Auszeit für Eltern und Baby sind. Der Kurs findet von 9 bis 10 Uhr statt und umfasst fünf Einheiten. Die Kosten betragen 75 Euro inklusive Handout, Massageöl und Getränken. Weitere Infos und die Kontaktdaten für eine Anmeldung finden sich auf der Website www.heidekaenga-trageglueck.de oder über die gleichnamige Instagram-Seite.
An Babys im ersten Lebensjahr richten sich die DELFI-Kurse unter dem Motto „Spiel – Spaß – Entwicklung“. Kursleiterin Ulrike Springer bietet am Montagvormittag im MGH Kurse je nach Altersstufe an. Die DELFI-Kurse wollen den Eltern Orientierung, Sicherheit und Freude im Umgang mit ihrem Baby vermitteln. Die Eltern lernen, die Bewegungs- und Sinnesentwicklung zu beobachten und spielerisch zu begleiten. Die Babys können in einem wohlig warmen Raum unbekleidet sich und ihre Umgebung entdecken. Dies wird begleitet mit Musik und Spielmaterialien.
Ein Kurs besteht aus acht Einheiten à 90 Minuten. Es können über das gesamte erste Lebensjahr vier Kurse besucht werden. Ein Einstieg für etwas ältere Babys in einen dritten oder vierten Kursteil ist ebenfalls möglich. Die Kosten für den Kurs betragen 80 Euro. Bei entsprechender Voraussetzung kann über das Bildungs- und Teilhabepaket abgerechnet werden. Für Informationen und Anmeldungen ist Kursleiterin Ulrike Springer unter Ruf (05193) 9756342 oder per E-Mail an ucspringer@posteo.de erreichbar.
Für Eltern mit Kindern im Alter von circa einem Jahr bis drei Jahren startet ab 10. Januar wieder ein neuer Kurs Psychomotorisches Turnen für Kleinkinder. Bewegung, Sinneswahrnehmung und unterschiedliche Spielmöglichkeiten stehen im Mittelpunkt. Bewegung ist unmittelbarer Ausdruck kindlicher Lebensfreude, gleichzeitig trägt sie auch in hohem Maße zur Förderung der kindlichen Entwicklung bei. Der Kurs bietet Anregungen und Förderung der kindlichen Bewegung unter dem Aspekt der ganzheitlichen Wahrnehmung (Psychomotorik). In einer Sporthalle werden Turngeräte aufgebaut, die die Kinder zum Krabbeln, Laufen und Ausprobieren animieren. Die Eltern unterstützen dabei den Bewegungsdrang ihrer Kinder. Spielmöglichkeiten zur Förderung der Feinmotorik runden die Stunde altersgerecht ab.
Ebenfalls besonders auf die Bedürfnisse der Kleinkinder zugeschnitten sind die Rahmenbedingungen des Kurses, ohne Zeitdruck und in angenehm ruhiger Atmosphäre. Der Kurs findet immer freitags von 9.30 bis 11 Uhr in der Sporthalle Heber statt und umfasst 23 Einheiten bis zum 11. Juli. Die Kosten betragen 92 Euro, ermäßigt 69 Euro für MGH-Mitglieder oder 50 Prozent Ermäßigung für Geschwister- beziehungsweise Zwillingskinder. Unverbindliches Schnuppern ist möglich. Für weitere Infos und Anmeldungen ist Kursleiterin Ulrike Henderson-Voß unter Ruf (05191) 628033 oder 0176-23415554 erreichbar.
Weitere Infos zu diesen und anderen Angeboten erhalten Interessierte im MGH Schneverdingen, Osterwaldweg 9, Ruf (05193) 9769889, E-Mail info@mgh-schneverdingen.de sowie auf der Website.