Im Schießsportzentrum im Osterwald in Schneverdingen wurde jüngst um die Würde des Stadtkönigs, der Stadtdamenbesten und des Stadtjungschützenkönigs geschossen. Gleichzeitig gab es ein Luftgewehr-Stadtpokalschießen und ein Kleinkaliber-Preisschießen. Ausrichter waren die Schützenvereine Heber, Langeloh und Schneverdingen. Die drei Schießwarte aus den Vereinen Jago Renken, Heiko Willenbockel und Jörn Reichelt führten bis zur Siegerehrung durch das Programm.
Stadtkönigin wurde Denise Riebesell vom SV Lünzen mit 30 Ring, Gesamtteiler 688, vor Yvonne Eifler vom SV Wintermoor „Gut Ziel“ mit 30 Ring, Gesamtteiler 965. Auf Rang drei landete Reinhard Röhrs vom SV Schülern mit 30 Ring, Gesamtteiler 1097. Den Titel der Stadtjungschützenkönigin sicherte sich Merle Witte vom SV Langeloh mit 30 Ring, Gesamtteiler 1588. Zweite wurde Fabienne Duczek (SV Schneverdingen) mit 30 Ring, Gesamtteiler 2328. Den dritten Platz belegte Lennard Ditsch (SV Wintermoor „Erika“) mit 29 Ring, Gesamtteiler 2214. Stadtdamenbeste wurde Anja Ditsch-Lühmann vom SV Wintermoor „Erika“ mit 29 Ring, Gesamtteiler 1864, vor Yvonne Gericke, SV Schülern, mit 29 Ring, Gesamtteiler 2001. Platz drei belegte Giesela Heinsohn vom SV Insel mit 29 Ring, Gesamtteiler 2032.
Den Stadtpokal im Luftgewehrschießen konnte – wie in den vergangenen Jahren – die Mannschaft des SV Schneverdingen erringen. Zweiter wurde der SV Wintermoor „Gut Ziel“ und der dritte Platz ging an den SV Langeloh.
Den Stadtpokal im Kleinkaliberschießen gewann der SV Lünzen vor dem SV Zahrensen und dem SV Wintermoor „Erika“. Tagesbeste wurde Fabienne Duczek.
Den ersten Platz im Preisschießen belegte Gisela Heinsohn vom SV Insel mit Teiler 13, auf den Plätzen dahinter landeten Sebastian Heitmann vom SV Wintermoor „Gut Ziel“ und Brigitte Ratke vom SV Lünzen.