Heidjers Stadtwerke warnen vor Betrügern | Aktuelle Nachrichten und Informationen

In Schneverdingen und Umgebung häufen sich Fälle von Betrugsversuchen

Heidjers Stadtwerke warnen vor Betrügern

In den vergangenen Tagen häuften sich in Schneverdingen und Umgebung Fälle betrügerische Anrufe, vor denen die Heidjers Stadtwerke eindringlich warnen. Betrüger geben sich dabei als Mitarbeiter der Stadtwerke aus und versuchen, Kundinnen und Kunden telefonisch zu neuen Tarifen für Strom, Gas oder Wärme zu überreden. Sie bieten vermeintliche Tarifumstellungen oder Abschlagsenkungen an und fordern hierfür die Herausgabe der Zählernummer.

Felix Schmid, Vertriebsleiter der Heidjers Stadtwerke: „Wir arbeiten nicht mit Callcentern zusammen und geben Preisinformationen oder Tarifänderungen niemals telefonisch bekannt. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fragen auch nie nach Zählernummern am Telefon. Unsere Kundinnen und Kunden informieren wir mindestens sechs Wochen vor einer Preisänderung schriftlich.“

Im November dieses Jahres benachrichtigen die Heidjers Stadtwerke ihre Kunden über die neuen Tarife für 2025 auf dem Postweg. Betrüger zielen darauf ab, persönliche Daten wie die Zählernummer zu erlangen, um in Kombination mit Namen und Adresse Verträge abschließen zu können. Einige Betroffene berichten zudem von verdächtigen Links, die per WhatsApp oder SMS verschickt wurden. Diese Links sollten keinesfalls geöffnet werden.

Schmid versichert Unterstützung für diejenigen, die den Betrügern auf den Leim gegangen sind. Wer einen betrügerischen Anruf erhalten oder bereits einen Vertrag abgeschlossen habe, sollte sich umgehend beim Kundencenter melden. „Wir unterstützen beim Widerspruch, der innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss erfolgen muss“, so Schmid.

Bei Fragen können sich Kundinnen und Kunden unter Ruf (05193) 98880 oder per E-Mail an info@heidjers-stadtwerke.de direkt an die Stadtwerke wenden.