Ein neuer und moderner Operationssaal wurde kürzlich in Schneverdingen eröffnet, um die augenärztliche Versorgung der Patienten vor Ort zu verbessern. Das Netzwerk der „Augenpartner“, das aus Fachärzten für Augenheilkunde besteht, bietet nun Behandlungen bei Krankheiten wie Makuladegeneration, Diabetes und selteneren Augengefäßerkrankungen direkt in Schneverdingen an.
Diese Erkrankungen erfordern oft eine regelmäßige oder lebenslange Behandlung, um einen fortschreitenden Sehverlust zu verhindern. Seit Ende Februar werden die sogenannten IVOM-Behandlungen nun direkt in Schneverdingen angeboten.
Die leitende Chirurgin Dr. Isabel Lindemann wird am neuen Standort tätig sein. Der Operationssaal befindet sich in den ehemaligen Praxisräumen der „Augenpartner“ in der Verdener Straße 10 und ist barrierefrei zugänglich. Ende 2022 wurden die Praxisräume bereits in die Feldstraße 1 in Schneverdingen verlegt, wo weiterhin Sprechstunden angeboten werden und bessere Parkmöglichkeiten zur Verfügung stehen.
„Unser Ziel war es, mit diesem zusätzlichen OP-Standort eine noch bessere regionale Versorgung und kürzere Anreisewege für unsere Patienten zu schaffen“, erklärte Augenarzt Dr. Andreas Müller in einer Mitteilung der „Augenpartner“. „Unsere tägliche Arbeit besteht darin, die Sehkraft jedes einzelnen Patienten zu verbessern, zu erhalten oder mit modernster medizinischer Technologie wiederherzustellen“, ergänzt Lindemann. Der großzügige Operationsraum mit moderner Lüftungstechnik auf einer Fläche von rund 170 Quadratmetern biete optimale Bedingungen für das erweiterte Angebot: „Es ist wichtig, dass gute medizinische Leistungen auch für Patienten mit eingeschränkter Mobilität leicht erreichbar sind. Besonders bei chronischen Erkrankungen hat dies auch einen direkten Einfluss auf das langfristige Therapieergebnis“, betont Dr. Sina Ahlers.
Das „Augenpartner“-Netzwerk ist seit 2012 ohne Investoren tätig und beschäftigt derzeit rund 140 Mitarbeiter in Schneverdingen, Walsrode, Soltau, Hoya, Schwarmstedt, Verden und Oyten. Neben der allgemeinen augenärztlichen Versorgung bieten „Die Augenpartner“ auch Spezialsprechstunden zur Netzhaut- und Glaskörperchirurgie, eine Sehschule für Kinder und Jugendliche, Behandlungen des trockenen Auges sowie Augenoperationen an.