Selbstgebaute Fahrzeuge mit dem Computer steuern? Eigene Maschinen entwerfen und programmieren? Roboterfahrzeuge um Hindernisse fahren lassen? All dies können junge Tüftler ab zehn Jahren in einem neuen Veranstaltungsformat der Stadtbücherei Schneverdingen. Dazu werden zwei Schnupperkurse angeboten, die am Samstag, dem 25. Februar, von 12 bis 14 Uhr sowie am Samstag, dem 25. März, von 12 bis 14 Uhr im Mehrgenerationenhaus Schneverdingen, Osterwaldweg 9, auf dem Plan stehen.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen zu den Schnupperkursen nimmt die Stadtbücherei Schneverdingen, Telefon (05193) 93400, E-Mail buecherei@schneverdingen.de, entgegen. Gebaut wird mit eigens dafür angeschafften „Lego Education Spike Prime“-Bausätzen.
Diese enthalten einen programmierbaren Baustein, der die beliebten Legosteine mit dem Computer verbindet. An diesen werden Sensoren, zum Beispiel zur Erkennung von Farben oder Motoren sowie für Bewegungen angeschlossen. Das selbst gebaute Modell kann so auch von Programmiereinsteigern leicht zum Leben erweckt werden.
Die Finanzierung der Bausätze wurde ermöglicht durch „Vor Ort für Alle“, das Soforthilfeprogramm für zeitgemäße Bibliotheken in ländlichen Räumen des Deutschen Bibliotheksverbands (DBV), gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.