Einen gleich dreifachen Einsatz leisten kürzlich die Judoka des TV Jahn Schneverdingen: Bereits am 7. Oktober reiste Denny Birkholz zu seinem ersten Einsatz als Referent des Wettkampfteams für den Heidekreis im Bezirk Lüneburg Stade nach Nienhagen. Das Turnier in Nienhagen wurde als Bezirksturnier für die Altersklassen U9, U11 und U13 ausgeschrieben sowie als Bezirksmeisterschaft der U15. Ein langer und anspruchsvoller Tag mit intensiver Konzentration und Organisation erwartete alle Anwesenden, von den Referenten bis zu den Kampfrichtern und Organisatoren.
Eine besondere Freude war es für Denny Birkholz zu sehen, dass dabei gleich zwei Vereine aus dem Heidekreis, nämlich der TSV Wietzendorf und sein Heimatverein der TV Jahn Schneverdingen, bei diesem Turnier vertreten waren.
Gleichzeitig begaben sich fünf hochmotivierte Judoka aus Schneverdingen auf den Weg nach Nienhagen. In verschiedenen Gewichtsklassen und in unterschiedlichen Pools eingeteilt, traten diese jungen Judoka mit Entschlossenheit und Mut auf die Matte. Das Ergebnis spricht für sich, Mia Schröder und Ida Norden erkämpften sich die ersten Plätze und nahmen stolz ihr Goldmedaillen mit nach Hause. Mia Andersen und Mihajlo Marijanovic kämpften mutig bis ins Finale und holten sich die Silbermedaillen. Und auch Tristan Franck konnte sich in einem besonders starken Pool einen stolzen dritten Platz erkämpfen.
Eine weitere Gruppe ebenfalls motivierter Judoka machte sich kürzlich auf den Weg zum TSV Wietzendorf, um unter der Leitung von Torsten Lattermann intensiv an ihrer Kyu-Vorbereitung zu arbeiten. Diese sechs engagierten Judoka haben ein gemeinsames Ziel – die Erlangung neuer Gürtel im Bereich 3. bis 1. Kyu. „Ihre Entschlossenheit und ihr Eifer sind beeindruckend, und sie setzen sich mit großer Hingabe für ihre Ziele ein“, freuen sich die Trainer. „Es ist eine wahre Freude, die Leidenschaft und den Einsatz unserer Judo-Gemeinschaft für den Judosport zu beobachten. Diese beeindruckenden Anstrengungen tragen dazu bei, den Sport und die Gemeinschaft in Schneverdingen weiter zu stärken.“ In Wietzendorf mit dabei waren Jan Meyer, Lous Uttich, Steffen Westermann, Amely Birkholz, Karel Weykenat und Nikolina Mendes.