„Unvergessliche Erlebnisse“ | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Kinder- und Jugendzeltlager in Offendorf ein toller Erfolg

„Unvergessliche Erlebnisse“

Im schleswig-holsteinischen Offendorf bot das Kinder- und Jugendzeltlager des Christlichen Vereins Junger Menschen (CVJM) Schneverdingen auch in diesem Jahr rund 200 Kindern und Jugendlichen im Alter von acht bis 14 Jahren zwei Wochen voller Abenteuer und Gemeinschaft. Seit mehr als 60 Jahren ist dieses Zeltlager eine feste Tradition in Schneverdingen und Umgebung. Rund 70 engagierte Ehrenamtliche sorgten dafür, dass auch in diesem Jahr alles reibungslos ablief und die Kinder und Jugendlichen eine unvergessliche Zeit erleben durften.

Auf dem Zeltplatz ging es auch diesmal wieder selten ruhig zu: das Geräusch von Sägen und Hämmern aus dem Bastelschuppen, fröhliches Kinderlachen, die Essensglocke, Singen am Lagerfeuer, Musik aus der Küche und Anfeuerungsrufe beim Fußball waren nur einige Bestandteile der Geräuschkulisse. Dennoch bot das Lager den Kindern wie immer auch Rückzugsmöglichkeiten und eine Auszeit vom Alltag. In diesem nämlich leben sie fernab von Smartphones und Konsolen und genießen die gemeinsame Zeit nach dem Motto „Eine Welt – zwei Wochen lang“.

Zu den Höhepunkten des Programms zählten ein Ausflug zu den Karl-May-Festspielen in Bad Segeberg, ein Tag in der Ostseetherme in Scharbeutz und eine Kutterfahrt in Niendorf. Auch auf dem Zeltplatz gab es zahlreiche Aktivitäten: Ein zeltlagereigenes Festival, das einem plötzlichen Gewitter standhalten musste, begeisterte ebenso wie die Disco, das Fußballturnier, Geländespiele, Rallyes, Kanufahren auf dem Hemmelsdorfer See und viele weitere Aktionen.

In diesem Jahr stand die Geschichte von Noomi und Rut im Mittelpunkt des biblischen Themas. Die Erzählung über Heimat und Fremde wurde den Kindern bei gemeinsamen Tagesanfängen auf spielerische Weise durch den Raben Knut und Theateranspiele nähergebracht. An den beiden Sonntagen wurden Gottesdienste gefeiert, unterstützt von den Pastoren Matthias Winkelmann und Kai-Uwe Scholz aus der Kirchenregion Schneverdingen-Neuenkirchen-Heber.

Für ihr langjähriges Engagement im Zeltlager-Team wurden in diesem Jahr Christian Heinze (35 Jahre), Lieselotte Meyer (30 Jahre), Lisa Domzig (25 Jahre) und Hans-Hermann Heins (20 Jahre) geehrt. „Das Zeltlager des CVJM Schneverdingen war auch in diesem Jahr ein toller Erfolg“, bilanzierte Thore Kirschsteinvom Team der Verantwortlichen: „Wir starten bald mit den Vorbereitungen für das kommende Jahr“. Der Termin für das kommende Zeltlager steht bereits fest: Es findet vom 2. bis 16. Juli 2025 statt.

Mit vielen neuen Freundschaften und schönen Erinnerungen im Gepäck verabschiedeten sich die Kinder und Betreuer am Ende der zwei Wochen voneinander. „Es ist immer wieder berührend, zu sehen, wie die Kinder aus diesem Lager zurückkehren – mit neuen Freunden und unvergesslichen Erlebnissen“, resümierte eine der zahlreichen ehrenamtlichen Betreuerinnen am letzten Abend am Lagerfeuer.