„Offene WerkRäume“ am 3. Oktober | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Kunstschaffende öffnen ihre Werkstätten und Ateliers an vielen Orten

„Offene WerkRäume“ am 3. Oktober

Zahlreiche Künstlerinnen und Künstler machen am kommenden Freitag, 3. Oktober, von 11 bis 17 Uhr in wieder ihre Ateliers für die Öffentlichkeit zugänglich. Bei einigen von ihnen werden auch Musikkonzerte und Performances präsentiert sowie Kaffee und Kuchen angeboten. Alle Ateliers werden bei den „Offenen WerkRäume“ in Schneverdingen wie in der Vergangenheit mit einem blauen Band gekennzeichnet sein. Zudem gibt es auch im neuen Kulturhaus „Alte Schlachterei“, Am Markt 2, Arbeiten zweier Künstlerinnen zu sehen.

Im Kulturhaus der Heideblütenstadt präsentiert am kommenden Freitag unter anderem Ulrike Bosselmann ihre großformatigen Gemälde, „die ihre Sehnsucht nach Freiheit und Meer widerspiegeln und die scheinbar grenzenlose Weite von Wasser und Himmel sowie die Kraft von Wind und Wellen ausdrücken“, so die Ankündigung des Kulturvereins Schneverdingen zu der Veranstaltung.

Im Mehrzweckraum der „Alten Schlachterei“ finden Besucherinnen und Besucher die meisterlichen Schmuckunikate mit hochkarätigen Edelsteinen und Perlen, ergänzt durch eine erfrischend persönliche Schmuckberatung der Goldschmiedin Ingrid Brenke.

Am Nachmittag gegen 15 Uhr begleitet der Harfenist Mark Hinrichsen die Ausstellung mit seinen harmonischen Klängen.

Alle Kunstschaffenden, die am 3. Oktober an den „Offenen WerkRäumen“ teilnehmen, sind auch in einer eigenen Broschüre sowie online unter www.kultur-hk.de aufgeführt. „Abgesagt hat jedoch Barbara Frömming, die aus gesundheitlichen Gründen an dem Tag nicht zur Verfügung stehen kann“, so die Mitteilung des Kulturvereins. Bei schönem Wetter kann man die Werkstätten auch mit dem Rad „erfahren“.

Der Eintritt zu den Veranstaltungen im Rahmen der „Offenen WerkRäume“ ist frei.