Ohne Auto durch den Verkehrsdschungel: Wer wird „Stadtradeln-Star“? | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Schneverdingen beteiligt sich in diesem Jahr zum vierten Mal an der Aktion des Klimabündnisses

Ohne Auto durch den Verkehrsdschungel: Wer wird „Stadtradeln-Star“?

Bereits zum vierten Mal beteiligt sich die Stadt Schneverdingen an der bundesweiten Aktion Stadtradeln des Klimabündnisses. Bei diesem Wettbewerb geht es darum, dass die Einwohner einer Stadt oder Gemeinde im Zeitraum von 21 Tagen möglichst viele Wege im Alltag klimafreundlich mit dem Fahrrad zurücklegen. In den vergangenen Jahren haben die Schneverdingerinnen und Schneverdinger dabei stets tolle Ergebnisse erzielt. In diesem Jahr werden die Heidjer vom 1.bis 21. Mai wieder kräftig in die Pedale treten.

Neben zahlreichen teilnehmenden Radlerinnen und Radlern sucht das Organisationsteam in der Heideblütenstadt auch in diesem Jahr wieder einen „Stadtradeln-Star“ oder auch gleich mehrere „Stars“ für die Heideblütenstadt. Ein „Stadtradeln-Star“ steigt während der drei Aktionswochen in kein Auto, Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind jedoch erlaubt. Zu Beginn der Aktion stellt er beziehungsweise sie sich mit Bild und Statement auf der Kampagnen-Unterseite des Landkreises vor.

Um seine Erfahrungen als Alltagsradlerin beziehungsweise Alltagsradler mit anderen zu teilen, verfasst der „Star“ mindestens am Ende jeder Stadtradeln-Woche einen Blog-Eintrag in Form von Text-, Bild- oder Videobeiträgen für die Internetseite des Wettbewerbs. Im vergangenen Jahr machten dies Caroline Witthoeft und Paul Kaib, die mit ihren Spezialfahrrädern teilnahmen. Witthoeft trat in die Pedalen ihres Lastenrades, Kaib war mit seinem Dreirad unterwegs. Die Beweggründe der beiden waren dabei gar nicht so unterschiedlich: Beide führten den sportlichen Ehrgeiz ins Feld und wollten jeweils ausprobieren, ob es möglich ist, die alltäglichen Herausforderungen ohne Auto zu meistern. Zudem war es ein Anliegen, zu testen, wie es ist, auf allen möglichen Wegen mit Spezialfahrrädern unterwegs zu sein.

Und genau darum geht es bei den „Stadtradeln-Stars“: Nicht etwa um öffentliche Bekanntheit, „sondern vielmehr um ein kompromissloses Bekenntnis zu klimafreundlicher Fortbewegung – zumindest in den drei Wochen des Aktionszeitraums“, heißt es vonseiten der Organisatoren.

Wer sich vorstellen kann, drei Wochen lang komplett auf Auto, Mofa, Roller und Ähnliches zu verzichten und Freude daran hat, seine Erlebnisse mit anderen zu teilen, sollte sich als „Stadtradeln-Star“ bei der Freiwilligenagentur Schneverdingen bewerben. Kontakt: info@freiwilligenagentur-schneverdingen.de. Als Belohnung gibt es für die „Stadtradeln-Stars“, die nach Beendigung des Aktionszeitraumes alle Bedingungen erfüllt haben, ein kleines Dankeschön.

Alle weiteren Informationen zum diesjährigen Ablauf, zur Teilnahme und zu geplanten Aktionen sind ab 10. März unter www.stadtradeln.de/schneverdingen sowie schon jetzt unter www.stadtradeln.de/star zu finden.