Im Rahmen seiner Reihe „KultiK“ zeigt der Kulturverein Schneverdingen am Mittwoch, dem 18. Oktober, ab 18 Uhr eine Live-Übertragung der Oper „Das Rheingold“ aus dem Londoner Royal Opera House im Schneverdinger „LichtSpiel“-Kino in der Kulturstellmacherei, Oststraße 31.
Zur Handlung: Als ein kostbarer Goldschatz aus dem Rhein gestohlen wird, löst das eine Kette von zerstörerischen Ereignissen aus, die Götter und Sterbliche über Generationen hinweg gegeneinander aufbringen.
Wagners Ring-Zyklus enthält einige der großartigsten musikalischen Passagen, die je für die Opernbühne geschrieben worden sind. Das Publikum geht auf eine spektakuläre Reise in die Welt der Mythen, Träume und Erinnerungen, in deren Mittelpunkt die Figur der Erda, der Mutter Erde selbst, steht.
Antonio Pappano dirigiert Barrie Koskys kühne Neuinterpretation von Wagners „Das Rheingold“ – die den Beginn eines neuen Ring-Zyklus für die Royal Opera markiert – mit einer hervorragenden Besetzung, darunter Christopher Maltman (Wotan) und Christopher Purves (Alberich). Musik: Richard Wagner; Musikalische Leitung: Antonio Pappano; Regie Barrie Kosky. Der Abend ist eine gemeinsame Veranstaltung des Kulturvereins mit dem Kinoverein „LichtSpiel“.
Karten, für Vereinsmitglieder günstiger, gibt es nur über den Kulturverein.