Podcast: „Fleischsalat und Frikadellen – Dorfläden in Schneverdingen“ | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Neue Folge der „Snevern Storys“ blick auf ganz besondere Einzelhandelsgeschäfte in den Ortschaften rund um die Heideblütenstadt

Podcast: „Fleischsalat und Frikadellen – Dorfläden in Schneverdingen“

„Krämer“ oder „Tante Emma“ wurden sie oft genannt – und gemeint sind damit natürlich die (mittlerweile selten gewordenen) Dorfläden: Wie auch immer man diese Einzelhandelsgeschäfte nennt, sie haben Charme und versetzen die Kundschaft in vergangene Jahrzehnte. Die Podcaster Christian Wildtraut und Jan Lohmann sind diesem Charme erlegen und haben sich in ihrer neuen Folge mit dem Titel „Fleischsalat und Frikadellen – Dorfläden in Schneverdingen“ mit dem Phänomen der hiesigen Treffpunkte und Lebensadern der Ortschaften rund um die Heideblütenstadt beschäftigt. Zu hören ist all das in der neuen Folge des Podcasts „Snevern Storys“, die bereits online abrufbar ist.

Manke in Wintermoor, Bosselmann in Heber und Hahn in Lünzen – was diese Institutionen für das dörfliche Leben bedeuten und was den Reiz des Einkaufs bei ihnen ausmacht, das haben die Protagonisten im Gespräch herausgefunden. Dafür haben sie im Vorfeld mit den jeweiligen Inhabern der Geschäfte Interviews geführt, die in der Folge eingespielt werden.

„Dass bei diesen Dorftreffpunkten die Fäden zusammenlaufen und der neueste Klatsch und Tratsch ausgetauscht wird, ist selbstverständlich. Und dass man hier auch einige Kuriositäten erlebt, natürlich auch“, geben die Podcaster einen Ausblick auf ihre aktuelle Folge. Was die Inhaber alles zu erzählen haben, erfahren die Hörerinnen und Hörer im neuen Podcast „Snevern Storys“ des Kulturvereins Schneverdingen.

Erneut wartet hierbei Spannendes aus und über Schneverdingen: Der Podcast „Snevern Storys“ vom Kulturverein Schneverdingen ist ein echtes Erfolgsprojekt. Die Idee: Pro Folge wird immer ein Thema tiefgründig betrachtet und aufgearbeitet. Die thematische Bandbreite ist dabei weit gefasst, von Weltstars bis Weltpolitik war in den vorherigen Ausgaben alles dabei. Der Aufhänger bei all diesen Geschichten ist jedoch immer, dass Schneverdingen Ort des Geschehens war oder ist. Alle Folgen sind auf allen gängigen Streaming-Diensten sowie auf der Homepage des Vereins nachzuhören.

Wer dem Verein der Heideblütenstadt Hinweise zu weiteren Themen für den Podcast oder auch einfach Feedback geben möchte, kann dies gerne unter der eigens eingerichteten Mail-Adresse podcast@kulturverein-schneverdingen.de machen.