Sein 175-jährigen Bestehen feierte jüngst der Schützenverein Schneverdingen. Für dieses Festwochenende wurde eigens ein großes Zelt im Osterwald errichtet und alles festlich geschmückt.
Am Freitag fand zunächst der Jubiläumskommersabend statt, an dem Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft und Verbänden sowie Abordnungen aus 25 Vereinen des Kreisschützenverbandes Soltau teilnahmen. Nach der Begrüßung durch den Präsidenten des gastgebenden Vereins Stefan Münchow und die amtierenden Jubiläumskönigin Gitta Maaß gratulierten die Bürgermeisterin der Stadt Schneverdingen, Meike Moog-Steffens, der Vorsitzendes des Sportbundes Heidekreis, Matthias Schröder, sowie der 2. Vorsitzende des Kreisschützenverbandes Soltau, Mario Ditsch. Anschließend überreichten die Gratulantinnen und Gratulanten Präsente.
Für die musikalische Untermalung des Abends sorgten die Schneverdinger Stadtfalken. Der von der Damengruppe des Vereins mit viel Liebe selbst zubereitete Imbiss fand großen Anklang bei den Gästen. Auch mit der Auswahl des Rahmenprogramms landete das Organisationsteam einen Volltreffer. Unter anderem trat die Tanzgruppe „Deduction Dance Crew“ des TV Jahn Schneverdingen auf und begeisterte mit einer beeindruckenden Vorführung, die sie speziell für diesen Abend einstudiert hatte.
Im Laufe der Feier wurde unter großem Beifall Helmut Stürck für sein mehr als 60-jähriges Engagement für die Schützenbrüder und -schwestern aus der Heideblütenstadt der Jubiläumsorden des Vereins verliehen. Karim Duczek, Kommandeur des Vereins, wurde aufgrund seiner besonderen Verdienste zum Major befördert.
Anlässlich des Jubiläums wurde für die Gäste und alle Vereinsmitglieder ein „Jubiläums-Visier“ aufgelegt, der die Höhepunkte der vergangenen 25 Jahre Vereinsgeschichte abbildet. Bei der sich später anschließenden „After-Showparty“ in der Schützendiele feierten die Gäste fröhlich bis nach Mitternacht.
Der Samstag stand dann ganz im Zeichen der Jugend. Die Jugendabteilung des Vereins hatte für nachmittags zum Jugendkommers eingeladen. Mit einem Schießwettbewerb und einem sich daran anschließenden Grillen stimmten sich alle gemeinsam auf die abendliche Zeltfete ein. Diese war dann aus Sicht der Veranstalter ein toller Erfolg, übertraf die Besucherzahl dieser erstmals im Osterwald veranstalteten Party doch die Erwartungen der Organisatoren. Unter Regie der „PartyCrew Bispingen“ feierten die Nachtschwärmer bis in die Morgenstunden. „Bemerkenswert war, dass alle Gäste äußerst entspannt waren und es keine Zwischenfällen gab“, heißt es vonseiten der Verantwortlichen.
Am Sonntag nahm der Verein dann noch an einem Ausmarsch beim größten Schützenfest der Welt in Hannover teil. Anschließend feierten die Heidjer dort ausgiebig das Vereinsjubiläum, bis es abends mit dem Bus wieder zurück nach Schneverdingen ging. Insgesamt schauen die Verantwortlichen auf ein gelungenes Fest zurück. Der Vorstand freute sich über den großen Einsatz der vielen ehrenamtlichen Mitglieder, die sich auch schon im Vorwege tatkräftig für das Gelingen des Festes eingesetzt hätten.