Präzision, Pokale, Preise | Aktuelle Nachrichten und Informationen

182 Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellen beim 35. Pokal- und Preisschießen des Schützenvereins Schneverdingen ihr Können unter Beweis

Präzision, Pokale, Preise

Zu seinem 35. Pokal- und Preisschießen hatte kürzlich der Schützenverein von 1848 Schneverdingen in das Schießsportzentrum im Osterwald eingeladen.

Vom 11. bis 23. Juli hatten 182 Schützinnen und Schützen die Gelegenheit, ihre Geschicklichkeit und Präzision unter Beweis zu stellen. Beim Preisschießen waren attraktive Geldpreise ausgelobt. 1. Schaffer und Schießwart Jörn Reichelt begrüßte die Gäste, besonders die Schneverdinger Jubiläumskönigin Gitta Maaß. Gemeinsam mit ihr und seinem Stellvertreter Karim Duczek nahm Reichelt er die Siegerehrung vor und würdigte das Engagement aller Helferinnen und Helfer, „ohne die“, so der 1. Schaffer, „der reibungslose Ablauf der Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.

Der Günther-Lühmann-Pokal ging an den SV Tewel mit 198 Ring, Teiler 594. Auf Rang zwei landete die SGi Soltau mit 197 Ring, Teiler 880. Platz drei belegte der SV Zahrensen mit ebenfalls 197 Ring, Teiler 1238. Tagesbeste war Hanneke Voges mit 50 Ring und Teiler 93.

Den Damenpokal gewann der SV Schwalingen mit 149 Ring, Teiler 527, vor dem SV Tewel mit 148 Ring, Teiler 608 und dem SV Ilhorn-Sprengel mit 148 Ring, Teiler 614. Katja Karge vom SV Ilhorn-Sprengel wurde Tagesbeste mit 50 Ring, Teiler 58. Den Freundschaftspokal errang der SV Schülern mit 199 Ring, Teiler 997, gefolgt vom SV Behringen mit 198 Ring, Teiler 489 und dem SV Zahrensen mit 198 Ring, Teiler 1055. Tagesbester wurde hier Hartmut Bade mit 50 Ring, Teiler 40.

Den ersten Platz im Preisschießen teilten sich Ulrich Bade vom SV Behringen und Jens Wienecke vom FC Simpel mit jeweils einem Gesamtteiler von 205. Den dritten Platz sicherte sich Klaus Hartig vom SV Moisburg mit einem Gesamtteiler von 208.