Quartett „Latin Strings“: Leidenschaft und Schmerz, Freude und Trauer | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Am 5. August Konzert im Atelier de Bruycker in Schneverdingen

Quartett „Latin Strings“: Leidenschaft und Schmerz, Freude und Trauer

Leidenschaft und Schmerz, Freude und Trauer – die ganze Bandbreite und Fülle des Lebens sind bei den Konzerten des Streichquartetts „Latin Strings“ zu erleben. Vier junge ausgezeichnete Musiker nehmen ihr Publikum mit auf eine ebenso temperamentvolle wie melancholische Reise durch die lateinamerikanische Tradition. Im Ramen der Konzertreihe „Klassik im Atelier de Bruycker“ ist das Quartett am Samstag, 5. August, in der Heideblütenstadt zu Gast. Ab 19 Uhr spielt es im Atelier de Bruycker auf dem Höpenberg, Höpen 4. Der Abend ist eine gemeinsame Veranstaltung des Kulturvereins Schneverdingen mit dem Atelier de Bruycker. Gäste dürfen mit dem Pkw bis zum Atelier vorfahren.

Das „Latin Strings“-Streichquartett wurde Anfang 2015 gegründet. Es entstand aus dem Interesse von drei jungen lateinamerikanischen Musikerinnen und einem jungen Musiker an der Aufführung und Vermittlung der Musik aus Lateinamerika in Deutschland und Europa. Die Mitglieder, Inés Vega und Kathya Contreras (Violine) sowie Erika Cedeño (Viola) und Kevin Guerra (Violoncello) stammen aus Chile und Venezuela, aber ihr Repertoire umfasst Musik aus dem gesamten Kontinent. Da Publikum kann sich an Tänzen und Gattungen wie Tango, Cueca, Bossa Nova, Salsa, Joropo, Habanera sowie Musik von lateinamerikanischen klassischen Komponisten erfreuen.

Das Quartett arbeitete während des Studiums regelmäßig mit Professoren der Musikhochschule Lübeck zusammen. Wichtige Impulse haben die Musikerinnen und der Musiker besonders von Professor Bernd Ruf, Carlos Johnson, Professor Lena Eckels und dem Sirius Quartett (USA) bekommen. Im Herbst 2020 hat das Quartett eine Förderung der Aktion „Kulturfunke” der Possehl-Stiftung für ihre Konzertreihe „Heimatklänge” bekommen und 2021 erhielt es das Stipendium des Deutschen Musikrates „NeuStart Kultur“ für eine Tournee in Deutschland mit seinem Programm „Viva Piazzolla!“.

Im März 2022 erhielt das Quartett eine Preis-Aufzeichnung beim „Zukunftsklang Award“-Kammermusikwettbewerb. Unter anderem gastierte die Gruppe „Latin Strings“ bereits in Lübeck, Wismar, Schwerin, Neumünster, Hamburg, und Berlin. Das Quartett erhielt bei Konzerten und Festivals immer ausgezeichnete Rezensionen, besonders aufgrund seiner Musikalität, seinem Temperament und seiner Leidenschaft auf der Bühne.

Karten gibt es im Vorverkauf günstiger und an der Abendkasse.