Repair- und Internet-Café im MGH | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Mit Unterstützung der Ehrenamtlichen Kaputtes reparieren am 9. Februar / „Schüler helfen Senioren“ am Computer immer Donnerstagvormittag

Repair- und Internet-Café im MGH

Das Repair-Café öffnet am Freitag, dem 9. Februar, von 15 bis circa 17 Uhr wieder seine Türen im Mehrgenerationenhaus (MGH) Schneverdingen, Osterwaldweg 9. Besucher können kaputte Gegenstände von zu Hause mitbringen und gemeinsam mit den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern versuchen, sie zu reparieren und vor dem Wegwerfen zu bewahren. Dazu gehören zum Beispiel Kleidung, Möbel, elektrische Geräte, Fahrräder oder Spielzeug. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Hilfe der Ehrenamtlichen ist kostenfrei, eine freiwillige Spende für die Helferinnen und Helfer oder für Kaffee und Kuchen ist willkommen. Kontakt können Interessierte über die Gruppe „Anti-Rost“ im Mehrgenerationenhaus Schneverdingen, Telefonnummer (05193) 9769891, E-Mail-Adresse anti-rost@mgh-schneverdingen.de, aufnehmen.

Und noch eine weitere Reihe läuft im MGH: Unter dem Motto „Schüler helfen Senioren“ bietet das Mehrgenerationenhaus Schneverdingen regelmäßig im Internet-Café Beratung rund um Internet, Laptop oder Smartphone an. Und hierbei kommen Jung und Alt in der Einrichtung zusammen: Schülerinnen und Schüler der Kooperativen Gesamtschule (KGS) Schneverdingen, beziehungsweise der dortigen Schülerfirma „50+“, helfen den Besuchern für eine kurze Frage oder längeres Üben, ob einmal oder regelmäßig. Die Beratung im MGH durch die Schülerinnen und Schüler der KGS ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnehmer können ihr eigenes Gerät mitbringen und den WLAN-Gastzugang im Mehrgenerationenhaus nutzen, alternativ stehen Besucher-Laptops (Windows) zur Verfügung. Zeit für eine Tasse Kaffee oder Tee, ein kurzes Gespräch oder Austausch im Offenen Treffpunkt ist immer möglich. Das Internet-Café findet jeden Donnerstag (an Schultagen) immer von 10 bis 12 Uhr statt im Mehrgenerationenhaus, Osterwaldweg 9, Telefonnummer (05193) 9769889.