Roadnovel der besonderen Art | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Der Wisent: Konrad Bach liest in Schneverdingen aus seinem Roman-Debüt

Roadnovel der besonderen Art

Quasi zur „besten Sendezeit“ – nämlich am Freitagabend, 28. März, um 19.30 Uhr – präsentiert die Deutsch-Polnische Gesellschaft Schneverdingen in der Osterwaldschule der Heideblütenstadt eine unterhaltsam–amüsante Lesung von und mit Konrad Bach. Der Wisent heißt sein Werk, das er an diesem Abend vorstellt.

Das Werk, nominiert für den Debütpreis des Harbour-Front-Literaturfestivals für das beste deutschsprachige Debüt, beschreibt die Geschichte von zwei Männern kurz vor der Rente in einem kleinen Ort mitten in Polen, die nie vorhatten, ihre Heimat zu verlassen: Heniek und Andrzej, Mechaniker und Tischler, brechen aus Gajerudki auf und folgen der A2, der „Autobahn der Freiheit“, gen Westen. Sie wollen Beatka zurückholen, die Heniek nach 36 Jahren Ehe verlassen hat, um sich in Holland selbst zu verwirklichen. Sie fahren in dem Mercedes, den sie eigentlich für einen Kunden reparieren müssten, und betanken ihn, mangels Gelds, mit Speiseöl. Nach einem Wildwechselunfall wandern die beiden Freunde zu Fuß weiter: Dabei lernen sie ihre Abgründe neu kennen – und als sie einem Wisent begegnen, auch ihre Vergangenheit.

Es ist eine Geschichte mit Sogwirkung, erzählt mit viel Witz und Tempo: Konrad Bogusław Bach schreibt in seiner Roadnovel von Menschen, denen die vielen Veränderungen in der Welt oft zu schnell gehen – und darüber wie sie lernen, auf was es im Leben wirklich ankommt.

Bach wurde 1984 in Nakło nad Notecią (Polen) geboren und wuchs in Hannover auf. Er studierte Theaterwissenschaft und Katholische Theologie, Klassische Philologie und Drehbuch in Berlin, Krakau und Rom. 2020 promovierte er über „Das Lachen in der Aufführung“; zurzeit arbeitet er als Lehrer in Frankfurt (Oder). Er erhielt das Nürnberger Autorenstipendium und nahm an der Drehbuchwerkstatt München und der Schreibwerkstatt der Jürgen Ponto-Stiftung teil. Nach vielen Berliner Jahren lebt Konrad mittlerweile mit seiner Familie in der deutsch-polnischen Grenzstadt Guben/Gubin zwischen den Kulturen. „Der Wisent“ ist sein erster Roman.

Ursprünglich nur für die Mitglieder des Vereins vorgesehen, öffnet die Deutsch-Polnische Gesellschaft Schneverdingen (DPG) die Lesung für die Öffentlichkeit und freut sich auf einen amüsant-entspannten Abend. Denn: „Autorenlesungen sind stets eine spannende Sache, denn niemand anders kann sein Werk besser interpretieren wie der Autor selbst“, so die Ankündigung der DPG. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.