Im Rahmen der Reihe „KultiK – Kultur im Kino“ zeigt der Kulturverein Schneverdingen am Mittwoch, dem 16. April, „Romeo und Julia“, ein Ballett zur Musik von Sergej Prokoviev. Die Choreografie dazu hat Kenneth MacMillan erarbeitet.
Zum Inhalt: Die Capulets und die Montagues sind Todfeinde. Doch bei Romeo Montague und Julia Capulet ist es Liebe auf den ersten Blick, als sie einander beim Ball der Capulets kennenlernen, nachdem Romeo sich dort hineingeschlichen hat. Die beiden verlieben sich und erklären auf Julias Balkon ihre gegenseitige Hingabe. Heimlich heiraten sie. Noch heikler wird es für das junge Paar, als Romeo den Tod seines Freundes Mercutio rächt, der von Julias Cousin Tybalt getötet worden ist. Für diese Tat wird Romeo aus Verona verbannt. Unterdessen zwingen Julias Eltern sie, einen anderen Freier zu heiraten. Um zusammen sein zu können, müssen Romeo und Julia alles aufs Spiel setzen.
Die Vorstellung im „LichtSpiel“-Kino in der Oststraße 31 beginnt um 18 Uhr und ist eine gemeinsame Veranstaltung des Kulturvereins und des Kinovereins „LichtSpiel“. Karten gibt es nur über den Kulturverein.