Rund 20 Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Heidekreis führten am gestrigen Donnerstag in der Zeit von 10.30 bis 17 Uhr eine Kontrolle an der L170 (Parkplatz Osterheide) in Schneverdingen durch: „Dabei legten die Kontrollkräfte vor allem ihr Augenmerk auf die Fahrtüchtigkeit der Fahrerinnen und Fahrer, insbesondere in Bezug auf Alkohol und Betäubungsmittel“, so die anschließende Mitteilung der Polizeiinspektion Heidekreis.
Im genannten Zeitraum seien laut Polizeibericht etwa 90 Fahrzeuge und ihre Insassen kontrolliert worden: „Neben der Ahndung diverser Ordnungswidrigkeiten zogen die Einsatzkräfte sechs Fahrer unter Einfluss von Betäubungsmitteln sowie einen Fahrer unter Alkoholeinfluss aus dem Verkehr. Bereits um 10.50 Uhr erhärtete sich bei einem 36-jährigen Mann aus Soltau der Verdacht, dass er unter Betäubungsmitteleinfluss stehen könnte. Er verweigerte weitere Maßnahmen, beleidigte die Einsatzkräfte und leistete Widerstand. Zudem händigte der Mann den Beamten im weiteren Verlauf einen verbotenen Schlagring aus. Er darf sich nun auf mehrere Strafverfahren einstellen.“
Die Beamten stießen zudem auf weitere „Berauschte“ am Steuer: „Der alkoholisierte Fahrer, ein 52-Jähriger aus dem Landkreis Harburg, pustete gegen 12 Uhr 1,26 Promille. Einen Führerschein konnte der Mann auch nicht vorlegen, da ihm seine Fahrerlaubnis schon zuvor entzogen wurde“, so der Bericht der Polizeiinspektion Heidekreis. Und weiter: „Darüber hinaus stellte die Polizei um 15 Uhr einen 32-jährigen Paketzusteller fest, dessen Urintest positiv auf THC und Kokain reagierte. Allen beeinflussten Fahrern wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.“
„Die Ergebnisse verdeutlichen uns mal wieder, wie wichtig solche Kontrollaktionen sind! Die Fahrerinnen und Fahrer im Heidekreis dürfen sich auf weitere Kontrollen einstellen“, resümierte der Leiter der Kontrollstelle Simon Janz.