„Schneverdinger Eisschnucken“ radeln los | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Frostpendeln jetzt auch in der Heideblütenstadt: Gruppe offen für Mitstreiter

„Schneverdinger Eisschnucken“ radeln los

Welche Regenhose ist die beste? Vor welchem Schneverdinger Laden kann man sein Fahrrad im Trockenen parken? Und wohin könnte man mal eine Frost-Radtour machen? Das sind nur drei von vielen Themen, die eine Handvoll Schneverdinger Fahrrad-Enthusiastinnen und -Enthusiasten miteinander zu besprechen hatten. Sie trafen sich am vergangenen Dienstagabend – natürlich im Freien: am Lagerfeuer. Bei Pancakes und Punsch taufte die Gruppe sich im Beisein eines erfahrenen Soltauer Frostpendlers auf „Schneverdinger Eisschnucken“. Unter diesem Namen wollen die Heideblütenstädter in den kommenden vier Monaten Dunkelheit, Glätte und Kälte trotzen und erradelte Kilometer auf der Website Frostpendeln.de sammeln.

„Von 1. November 2025 bis 28. Februar 2026 sammeln wir Kilometer und schaffen gemeinsam mehr Aufmerksamkeit dafür, dass Fahrräder sich auch im Winter als Pendelfahrzeuge eignen“, erklärt Werner Mader von den „Eisschnucken“. Die deutschlandweite Aktion „Frostpendeln“ will zeigen, dass man auch im Winter seine Wege mit Fahrrad, Pedelec und S-Pedelec zurücklegen kann – „und das hat die Initiative im vergangenen Winter mit 2,4 Millionen erradelten Kilometern mehr als bewiesen“, freut sich Mader und ruft auf: „Wer nun Lust bekommen hat, beim Frostpendeln in Schneverdingen mitzumachen, ist bei den ‚Eisschnucken‘ herzlich willkommen. Diese sind per E-Mail unter frostpendeln.schneverdingen@posteo.de zu erreichen.“