SCHNUCKElige Shirts, Plaketten und Pins | Aktuelle Nachrichten und Informationen

In Lila gute Laune verbreiten und das Heideblütenfest 2023 unterstützen / Plakettenvorverkauf beginnt Anfang August

SCHNUCKElige Shirts, Plaketten und Pins

Was soll ich denn bloß zum Heideblütenfest anziehen? Wer in dieser Situation bislang alljährlich fragend an der geöffneten Kleiderschranktür verharrte, dem wird das Leben nun ein Stück weit leichter gemacht, denn die Stadt Schneverdingen und die Schneverdingen-Touristik bringen erstmals schnuckelige Shirts an den Mann und die Frau, die nicht nur aufgrund der in die Heide passenden Farbgebung ins Auge fallen. Ein Hingucker ist die von Elisabeth Melichar, Auszubildende in der Schneverdingen-Touristik, gezeichnete Schnucke, die es sich über der Aufschrift „Heideblütenfest 2023“ gemütlich gemacht hat. Neben der Jahreszahl ergänzen zwei Heidetriebe das T-Shirt-Logo und runden das Gesamtbild harmonisch und ortstypisch ab.

Die T-Shirts „Heideblütenfest 2023“ sind in einer Damen- und einer Herrenausführung und natürlich in verschiedenen Größen erhältlich – und zwar ab sofort in der Schneverdingen-Touristik. Wer in Lila gute Laune verbreiten und seine Verbundenheit zur Heideblütenstadt zur Schau stellen möchte, der macht in diesen Shirts nicht nur eine gute Figur, sondern outet sich als Trägerin beziehungsweise Träger zugleich als Unterstützer des Festes. Die Einnahmen aus dem Verkauf fließen nämlich in die Finanzierung der traditionsreichen Veranstaltung.

Diese wirft ihre Schatten bereits voraus. Der Vorverkauf für die Plaketten zum Heideblütenfest beginnt in der ersten Augustwoche in der Schneverdingen-Touristik und allen bekannten Vorverkaufsstellen. Die Plaketten kosten im Vorverkauf vier Euro und gelten für die Veranstaltungen am Festsonntag. Mit einer Plakette können der Festumzug, das Programm auf der Freilichtbühne im Höpen sowie die anschließende Krönung der Heidekönigin besucht werden. Am Sonntag selbst verkauft die Freiwillige Feuerwehr die Plaketten zum Preis von fünf Euro direkt vor Ort.

„In diesem Jahr gibt es erstmals ein limitiertes Kontingent an Plaketten. Nur 5.000 Stück der begehrten Sammlerstücke werden verkauft. Sind alle ‚klassischen Plaketten‘ vergriffen, gelten auch die sogenannten Klebeplaketten als Eintrittsberechtigung“, berichtet Julia Garbers von der Schneverdingen-Touristik.

Sind die T-Shirts erstmals eine „anziehende“ Idee für alle, die das Heideblütenfest unterstützen möchten, so gibt in diesem Jahr auch die bewährte Variante, die nach wie vor „ansteckend“ ist: Neben den klassischen Plaketten werden erneut Spendenpins im Vorverkauf angeboten. Sie kosten fünf Euro und zeigen, dass die Träger den Veranstaltern freiwillig bei der Finanzierung des Festes unter die Arme greifen. Darüber hinaus sind auch wieder silberne Spendenpins in limitierter Auflage erhältlich. Wer das Heideblütenfest in besonderer Weise unterstützen möchte, kann zu einem Mindestpreis von 50 Euro eines dieser Exemplare erwerben. „Einige dieser exklusiven Pins sind noch erhältlich“, berichtet Garbers. Die Spendenpins seien ausschließlich in der Schneverdingen-Touristik zu erwerben – und zwar ab sofort.

In diesen 14 Vorverkaufsstellen gibt es die Plaketten für das Heideblütenfest: Buchhandlung Vielseitig, „Dehning - Ihr Heideschlachter“, Der Bücherladen, Edeka Ahrens, „famila“-Warenhaus, Hinrichs Büro-Systeme, Kreissparkasse Soltau - Geschäftsstelle Am Markt, Modehaus Bartels, Schneverdingen-Touristik, „Schröder Papier-Genuss-Presse“, Schuhhaus Dehning, Stadt-Apotheke, Tabakwaren Jutta Buttgereit, Volksbank.