„Automobile Zeitzeugen“ rollen wieder durch den Heidekreis | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Nach „Heide-Classic“ am 29. Juli in Soltau und Schneverdingen startet am 13. August das große Oldtimertreffen im Camp Reinsehlen nahe der Heideblütenstadt

„Automobile Zeitzeugen“ rollen wieder durch den Heidekreis

In diesen Tagen rollen wieder automobile Zeitzeugen durch den Heidekreis: Bereits am kommenden Wochenende starten bei der „Heide-Classic“ mehr als 90 historische Fahrzeuge, die in Soltau und Schneverdingen Station machen. Und nach dieser Veranstaltung am 29. Juli wird die Heideblütenstadt dann am 13. August erneut Treffpunkt der Klassikerszene: Dann startet das über die Landesgrenzen hinaus bekannte Oldtimertreffen in Schneverdingen, genauer gesagt im Camp Reinsehlen. Es ist die mittlerweile zwölfte Auflage des Events – und nach dreijähriger Pandemiepause freut sich auch der Initiator des Treffens, dass es wieder losgeht: „Unsere Veranstaltung hier in der Heideblütenstadt ist mittlerweile in ganz Norddeutschland bekannt“, so Gerhard Hinrichs von der Oldtimer IG Schneverdingen.

Die „Heide-Classic“ führt am kommenden Samstag ein ganzes „rollendes Museums“ durch den Heidekreis: Nach dem Start um 10 Uhr in der Soltauer Marktstraße führt die Tour zum Heidegarten in Schneverdingen. Ab 12.30 Uhr werden die Teilnehmer aus nah (Heidekreis) und fern (Dänemark) von der Heidekönigin am Aussichtsturm begrüßt, dann geht es in den Schafstall zur Mittagspause. Bevor sich die Klassiker ab 14 Uhr wieder in Bewegung setzen, besteht hier für das Publikum ausreichend Zeit, einen Blick auf die Wagen zu werfen. Mitfahren dürfen bei der „Heide-Classic“ nur Fahrzeuge, die mehr als 30 Jahre auf dem Buckel haben, die Oldtimer. Die „jüngeren“ Youngtimer, also älter als 20 Jahre, fahren in einer gesonderten Klasse.

Sie alle werden dann nach weiteren Stationen ab 17 Uhr in der Soltauer Marktstraße zurückerwartet. Die zwei ältesten Fahrzeuge am Start sind fast 100 Jahre alt, stammen aus dem Hause Ford und stehen für den Beginn der automobilen Revolution. Stark vertreten sind auch die Fahrzeuge der Wirtschaftswunderzeit. Ausgerichtet wird diese Ausfahrt zum zwölften Mal vom Verein für Motorsport e.V. im ADAC (VFM) mit kräftiger Unterstützung der Sportfreunde des MSC Munster und des Veteranen Clubs Soltau.

Für die Teilnehmer der „12. Int. VFM Heide-Classic“ – so der vollständige Name der Oldtimerrallye – klingen der Tag und die Fahrt durch den Heidekreis mit der abendlichen Siegerehrung und Preisübergabe in der Alten Reithalle in Soltau aus. Neben den vielen Pokalen in den einzelnen Klassen gibt es auch Gesamtsieger- und Mannschaftspokale. Weitere Informationen rund um die Veranstaltung finden sich unter www.vfm-heide-classic.de im Internet.

Beim Oldtimertreffen in Schneverdingen werden dann am 13. August ebenfalls Teilnehmer aus der Region, aber auch Klassikerfreunde aus der Ferne erwartet: „Die Besucher nehmen teilweise Anfahrten von über 200 Kilometern auf sich, um das bekannte Oldtimertreffen zu besuchen. Das macht diese Veranstaltung zum Mekka für die norddeutsche Oldtimerszene. Grund dafür ist zur besten Jahreszeit die wundschöne Lage in der Lüneburger Heide und eine gut durchorganisierte Veranstaltung“, so Hinrichs.

Aufgrund immer weiter steigenden Teilnehmer- und Besucherzahlen habe sich die Oldtimer IG Schneverdingen einen starken Partner als Veranstalter an die Seite geholt, erläutert der Vorsitzende der Interessengemeinschaft: „Zusammen mit dem Hotel Camp Reinsehlen hat das Treffen nicht nur einen neuen Veranstaltungsort im Camp Reinsehlen bekommen, sondern auch ein neues Level an Kulinarik und Verköstigung. Das Hotel Camp Reinsehlen übernimmt die komplette Bewirtung und wird damit dem Anspruch der Gäste gerecht werden.“

Auch die angebotenen Aktionen auf dem Treffen seien Tradition, so die Mitteilung der Oldtimer IG Schneverdingen: „Es wird wieder eine tolle Tombola mit erstklassigen Preisen geben, wie etwa einen Rundflug mit einem Segelflugzeug über Schneverdingen. Auch wird der Oldtimerbus am Sonntag Rundfahrten um das Camp Reinsehlen für Besucher anbieten. So kann sich jeder noch einmal in die Zeit zurück versetzen, in der der alte Omnibus noch als Neufahrzeug auf den Straßen zu sehen war.“

Einen besonderen Service gibt es für die Gäste aus und um Schneverdingen: Der Bürgerbus bietet den ganzen Tag einen Shuttleservice von Schneverdingen (Abfahrtsstellen: Rathaus, Am Brink, Am Bahnhof) direkt zum Oldtimertreffen nach Reinsehlen. So entfällt die Parkplatzsuche und man kann die Zeit auf dem Oldtimertreffen entspannt genießen. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr, der Eintritt ist für alle frei. Weitere Informationen gibt es unter www.oldtimer-ig-schneverdingen.de im Internet.