Weil das Bäder-Team das Familien- und Sportbad Heidjers Wohl in Schneverdingen inklusive Sauna und Restaurant reinigt und wartet, schließt es vom 10. bis zum 28. Juli. Darauf weisen jetzt die Heidjers Stadtwerke hin.
„Unser Sommerputz bedeutet für unsere Badegäste aber keine Sommerpause“, so Jens Schröder, Badebetriebsleiter der Heidjers Stadtwerke. Denn das Freibad Heidjers Quellenbad öffnet während der Sommerferien täglich drei Stunden früher als bisher. Von 11 bis 20 Uhr können Badegäste hier bei gutem Wetter schwimmen. Zukünftig wird die jährliche Revision des Hallenbades immer in den ersten drei Wochen der Sommerferien auf dem Programm stehen. „Unsere Gäste können in dieser Zeit im Naturfreibad baden und der Schwimmunterricht der Schulen wird nicht verkürzt. Uns ist wichtig, dass Kinder und Jugendliche bei uns richtig schwimmen lernen“, unterstreicht Schröder: „Auch der TV Jahn, der bei uns Sportkurse anbietet, kann sein Angebot mit den drei festen Schließwochen besser planen.“
Das Team des Heidjers Wohl lässt das Wasser aus den Becken und Aufbereitungsanlagen im Keller ab und reinigt sie gründlich. Während des Badebetriebs fließt das Wasser über den Rand der Becken in Auffangbehälter, wo es gefiltert wird. Die Mitarbeiter erneuern die Aktivkohle in den Filtern, die kleinste Partikel aus dem Wasser sieben. Handwerker streichen Wände, ersetzen bei Bedarf Fliesen oder verfugen sie neu. Außerdem überprüfen externe Dienstleister die Chlorgasanlage, Notstromanlage und Brandmelder.
„Wir wünschen allen bei uns ein schönes Badeerlebnis. Die Sicherheit unserer Gäste steht dabei immer an erster Stelle“, betont Schröder. Dazu gehöre die Sauberkeit des Wassers und Bades ebenso wie die Badeaufsicht über die Schwimmerinnen und Schwimmer. Deshalb bilden sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Heidjers Wohl jährlich zu Sicherheitsmaßnahmen, Erster Hilfe und im Umgang mit Chlorgas, das zum Desinfizieren des Badewassers eingesetzt wird, weiter.