Nachdem im vergangenen Jahr die Heidjer Landjugend zur „Fahrradtour über unsere Dörfer“ eingeladen hatte, gibt es jetzt im Rahmen der diesjährigen Stadtradeln-Aktion in Schneverdingen eine zweite „Auflage“ der Radtour durch sieben Ortschaften der Heideblütenstadt. Und so steht am Sonntag, dem 12. Juni, in der Zeit von 11 bis 16 Uhr die „7-Dörfer-Fahrradtour“ für Jung und Alt auf dem Programm. Der Start ist zu jeder Zeit und an jeder Stempelstation der Ortsteile möglich. Es können auch nur Teilstrecken gefahren werden.
Die Standorte der Stationen finden Interessierte auf der Internetseite www.stadtradeln.de/schneverdingen. Jeder, der in die Pedale treten möchte, erhält eine Stempelkarte. Alle, die mindestens vier Stempel vorweisen, können ihre Karte an ihrer letzten Station abgeben und mit ein wenig Glück bei einer Verlosung einen Preis gewinnen.
Wer in Wesseloh beim Dorfgemeinschaftshaus einkehrt, kann bei einer leckeren Erdbeerwaffel und einer Tasse Kaffee verschiedene Spaßstationen besuchen oder Denkaufgaben lösen. Selbstgebackene Torten und Getränke hält der Schießstand in Wintermoor bereit. In Ehrhorn an der Feuerwehr wird für die Stadtradlerinnen und -radler gegrillt. In beiden Ortschaften werden auch kleinere Aufgaben, ein Rätsel oder ein Spiel, zu lösen beziehungsweise zu absolvieren sein. Auch der Schützenverein Schülern beteiligt sich an der Tour über die Dörfer und wartet mit einer Station zum Bogenschießen und Erfrischungsgetränken am Schützenhaus, Große Straße 40, auf. Der Dorfverein Großenwede wird seine Station am Feuerwehrhaus in der Lünzener Straße 96, aufbauen.
Kommen die Pedalritter bei ihrer individuell gewählten Tour an den Ortschaften Insel und Langeloh/Hemsen vorbei, können sie beim Dorf- beziehungsweise Frühlingsfest mitfeiern. In Hemsen warten auf die Radler Gegrilltes, Getränke, eine Hüpfburg und ein Hindernisparcours. Ein vielfältiges Programm bietet das Dorffest in Insel den Gästen.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Organisatoren hoffen auf gutes Wetter und rege Teilnahme. Eine Übersichtskarte, auf der es auch Informationen zu den einzelnen Stationen gibt, ist unter dem folgenden Link im Internet zu finden: https://bit.ly/3x3EDmX.