„Steve Baker & the LiveWires“ feiert neues Album mit CD-Release-Party | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Groovende akustische Songs zwischen den Stilen Americana, Blues, Funk und Rock am 12. Oktober um 20 Uhr im „M-One“ beim Konzert der Reihe „Snevern Live“

„Steve Baker & the LiveWires“ feiert neues Album mit CD-Release-Party

Auf eine ganz besondere Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Snevern Live“ können sich Besucher jetzt freuen: „Steve Baker & the LiveWires“ feiern mit einer CD-Release-Party die Veröffentlichung ihres neuen Werkes. Und das bekommt das Publikum bei einer Aktion von Nico Baker und dem Kulturverein Schneverdingen live zu hören: Groovende akustische Songs zwischen Americana, Blues, Funk und Rock erklingen beim Auftritt am Donnerstag, dem 12. Oktober, ab 20 Uhr im Lokal „M-One“ in Schneverdingen.

Die Musik des aus London stammenden Mundharmonikaspielers, Sängers und Komponisten Steve Baker ist versiert und stilistisch vielseitig. Seine Songs spannen einen weiten Bogen zwischen groovendem Americana, Blues und Country, bis hin zum Funk und Akustik-Rock. Was sie jedoch alle gemeinsam haben, ist Bakers deutlich hörbare Pop-Sensibilität, die seinen Kompositionen einen ganz eigenen Charakter verleiht, wenig klischeehaft und mit eingängigen Refrains.

Als innovativer und stilistisch vielseitiger Pionier an der Mundharmonika genießt Steve Baker seit langem einen internationalen Ruf. Mit seinem 2018 erschienenen Soloalbum „Perfect Getaway“ sowie dessen Nachfolger „The Great Divide“ (2020) legte er erstmals die Rolle des Begleitmusikers ab und zeigte sich als überzeugender Frontmann, der seine spannenden Eigenkompositionen mit viel Herzblut und Können präsentiert. Im Herbst 2023 erscheint nun sein drittes Album „Too Much Is Never Enough“, eingespielt mit einer neuen akustischen Besetzung.

Die Kombination aus Mundharmonika, Gitarre, Kontrabass, Perkussion und dreistimmigem Gesang ist fesselnd, rhythmisch anspruchsvoll und filigran. Klangliche Fülle wechselt sich mit luftiger Offenheit ab, und der sparsam arrangierte Band-Sound ist von erstaunlicher Dynamik geprägt. Die Lieder strahlen vor Attitude und treffen eine zutiefst persönliche Note, die unsere turbulenten Zeiten widerspiegelt. Dabei kommt Bakers unnachahmliches Harpspiel keineswegs zu kurz.

Tickets für das Konzert gibt es im Vorverkauf online unter der Internetadresse www.kulturverein-schneverdingen.de sowie bei diesen Vorverkaufsstellen: Schneverdingen-Touristik, Telefon (05193) 93800, Buchhandlung „Vielseitig“, Ruf (05193) 4760, sowie in der „KulturStellmacherei“, Telefonnummer (05193) 517559, und bei „famila“ Schneverdingen, Rufnummer (05193) 98150.

Das nächste Konzert der Reihe steht übrigens im kommenden Monat auf dem Program: Das „Andreas Kümmert Duo“ steht dann am 16. November auf der „M-One“-Bühne. Auch hierfür gibt es Karten bereits im Vorverkauf.