Stimmbandakrobaten mit Hang zur Anarchie – „LaLeLu“ im Forum der KGS | Aktuelle Nachrichten und Informationen

A-cappella-Comedy-Gruppe am 13. September in Schneverdingen

Stimmbandakrobaten mit Hang zur Anarchie – „LaLeLu“ im Forum der KGS

Kein Schreibfehler: „Alles richtig gemahct!“heißt das Programm mit dem Knick in der Rechtschreibung, das die Gruppe „LaLeLu“ am Freitag, dem 13. September, auf Einladung des Kulturvereins Schneverdingen ab 20 Uhr im Forum der Kooperativen Gesamtschule (KGS) Schneverdingen, Am Timmerahde 28-30, präsentiert.

Neue A-cappella-Songs, Satire-Choräle im festlichen Gewand, eine fast perfekte Hammondorgelparodie, ein Mann im Rock und eine sehr finnische Finnin, die jeden Abend auf der Bühne mindestens so feiert wie ihre Namensbase im Amtssitz Kesäranta – das alles erwartet die Zuschauer und Fans, wenn sich der Vorhang für das neue und inzwischen 16. Tourprogramm der Gruppe „LaLeLu“ hebt. Dieses neue Satire-Programm des norddeutschen Vokal-Quartetts ist mutig-musikalisch und thematisch ist bei „LaLeLu“ auch ordentlich Druck auf dem Kessel.

Die vier Stimmbandakrobaten mit dem urkomischen Hang zur Anarchie warnen vor unberechenbaren Nachbarn, bieten Ex-Freunden die Stirn und vertonen obendrauf ganz ernsthaft das Grundgesetz. Und da es in der Politik derzeit nur weiter södert, merzt und lindnert und hin und wieder auch mal leise scholzt, sehen „LaLeLu“ es als ihre Aufgabe und sowieso an der Zeit, den Dialog zu feiern und mit ihrer Show ein für allemal die Spaltung der Gesellschaft zu besiegen. Die A-cappella-Comedy-Gruppe „LaLeLu“ gastiert in der Heideblütenstadt mit ihrem einzigartigen Musikkabarett aus gewaltfreiem Singen, genderneutralem Tanzen und nachhaltiger Satire.

Die Mitglieder der Gruppe: Frank Valet ist seit 2021 bei „LaLeLu“. Der Opern-Bariton, verfügt über eine ergreifende Pop-Stimme, schreibt eigene Musicals und spielt virtuos Schlagzeug. Sanna Nyman ist ein internationales Musiktalent aus Finnland. Die große Brünette mit der Fünf-Oktaven-Stimme lässt die Herzen aller Männer schmelzen. Jan Melzer, die Allroundstimme ist Mick Jagger, Herbert Grönemeyer, Julio Iglesias, Udo Lindenberg und Anna Netrebko in einer Person. Sein plattdeutscher Elvis ist legendär, seine Frisurenvariationen sind unerschöpflich. Tobias Hanf, der Parodist: vom Kaiser Franz bis zur Kanzlerin - er parodiert zehn Promis in fünf Minuten. Seine Opernstimme lässt den Saal erbeben. Sein russischer Bass bildet das Fundament des Quartetts. Doch er kann auch Heino oder Johnny Cash.

Karten kosten im Vorverkauf 22 Euro, an der Abendkasse 25 Euro.