„Stützen unserer Gesellschaft“ | Aktuelle Nachrichten und Informationen

30 Jahre Lions-Club Schneverdingen: Bürgermeisterin Meike Moog-Steffens würdigt Engagement der „Löwen“

„Stützen unserer Gesellschaft“

Mit einer öffentlichen Feier und einer Spende in Höhe von 1.000 Euro für den Verein Heideblüte hat der Lions-Club Schneverdingen jüngst sein 30-jähriges Bestehen gefeiert. In der Aula der Kooperativen Gesamtschule (KGS) würdigte Bürgermeisterin Meike Moog-Steffens im Beisein von vielen Bürgern und Lions-Mitgliedern das große und langjährige Engagement des Clubs zum Wohle der Heideblütenstadt und der Region. Umrahmt wurde die Veranstaltung von Musicalauftritten einer KGS-Gruppe und der Schneverdinger Heidekreis-Musikschule.

Bürgermeisterin Moog-Steffens betonte die Bedeutung von bürgerlichem Engagement am Beispiel des Lions-Clubs. Ehrenamtliche seien „die Stützen unserer Gesellschaft“, indem sie Zeit und Kompetenzen für andere einsetzen würden. Die gesamte Gesellschaft profitiere von diesem Engagement, das keineswegs selbstverständlich sei. So seien die Schneverdinger Lions außer mit Geld auch mit großem persönlichem Einsatz aktiv. Der Club habe beispielsweise der örtlichen Tafel und ukrainischen Flüchtlingen sowie Kindergärten und Schulen geholfen und den Bau des Bohlenstegs im Pietzmoor ermöglicht. Außerdem setzten sich die „Löwen“ für Freiheit, Völkerverständigung und Demokratie ein, lobte die Bürgermeisterin. Sie verwies in diesem Zusammenhang auf das 75-jährige Jubiläum des Grundsetzes und lud zu einer entsprechenden Feierstunde am Donnerstag, dem 23. Mai, um 19 Uhr in der Peter-und-Paul Kirche in der Friedenstraße 3 ein.

Dr. Johann Schreiner, Gründungsmitglied des Schneverdinger Lions-Clubs, gab einen kurzen Rückblick auf die vergangenen 30 Jahre des Clubs. Er spann den Bogen von den Anfängen über verschiedene Projekte bis hin zu gemeinsamen Reisen und der langjährigen und engen Partnerschaft mit dem polnischen Lions-Clubs Barlinek. „Geld ist nicht alles“, betonte Schreiner, aber es könne helfen. So erinnerte er daran, dass die Schneverdinger Lions bisher 498-mal Menschen in Not geholfen, gemeinnützige Organisationen und Projekte im In- und Ausland unterstützt und dafür 745.000 Euro ausgegeben hätten. Auch die oft gestellte Frage, woher denn das viele Geld komme, konnte er beantworten: die Mitglieder des Lions-Club Schneverdingen sich engagierten sich beim Heideblütenfest und beim Weihnachtsmarkt, bei gemeinsamen Hilfsprojekten mit anderen Vereinen und Einrichtungen, beim Einwerben von Spenden für den Schneverdinger Weihnachtskalender sowie bei dessen Erstellen und Verkauf. Und letztlich auch mit ihrem persönlichen finanziellen Engagement sowie Arbeitseinsätzen. Allein von 2018 bis 2023 seien so 15.928 Stunden geleistet worden, „um die Welt ein klein wenig besser zu machen“, sagte Schreiner.

Club-Präsident Rolf Dorow dankte KGS-Schulleiter Mani Taghi-Khani für die gelungene Regie und Gesamtorganisation der Jubiläumsfeier, Tanzlehrerin Lena Bosselmann und den vielen KGS-Schülern für „die tollen Darbietungen“ sowie die festliche Herrichtung der Aula. Maßgeblich verantwortlich für das Gelingen der Veranstaltung waren auch Roger Wienecke und Ole Schoch (Technik, Beleuchtung und Catering) sowie Joana Graue (Bühne und Catering) und als Solosängerin Katharina Teßmer (Feeling Good von Michael Bublé).

Monika Mahn von der Schneverdinger Heidekreis-Musikschule präsentierte Minou Taghi-Khani, Leila Guder, Henri Kreipe, Ulf Dünkel, Sebastian Fröhlich, Oscar Wheatley sowie – gemeinsam mit Stanislav Nowitzki – Emma Koch und Ben Waidhas. Sie spielten unter anderem Stücke von Bach und Beethoven. Schülerinnen und Schüler der KGS zeigten mitreißende Ausschnitte ihrer geplanten Aufführungen des Musicals „Mamma Mia“ von ABBA. Moderatorin und die Rolle als Sophie hatte Juliane Fischer. Donnie (Sophies Sohn) spielte Janosch Taghi-Khani, und im Ensemble hatten Collin Dierking, Maximilian Wenzel und Minou Taghi-Khani die Hauptrollen.

Übrigens: Die Premiere von „Mamma Mia – die Party geht weiter“ am 25. Mai in der KGS Schneverdingen ist bereits ausverkauft. Nach nur sechs Tagen waren bereits mehr als 1.000 Tickets für die insgesamt fünf Vorstellungen vergriffen. Noch verfügbare Karten für die Veranstaltungen am 26., 29. und 31. Mai sowie am 1. Juni können per E-Mail vorbestellt werden an: Musical@kgs-schneverdingen.eu. Karten gibt es außerdem montags bis donnerstags in der zweiten Pause in der Mensa der KGS Schneverdingen.