Superheld in 3D und Benefizveranstaltung für Geflüchtete | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Schneverdinger Kino „Lichtspiel“ zeigt „Spider-Man: No way home“ und eine Zusatzvorstellung von „Wunderschön“ für den guten Zweck

Superheld in 3D und Benefizveranstaltung für Geflüchtete

Zwei besondere Vorstellungen stehen jetzt im Schneverdinger Kino auf dem Programm: „Erstmals präsentieren wir mit unserer neuen, im vorigen Jahr in Betrieb genommenen Projektionsanlage einen Film in 3D“, freut sich Werner Mader aus dem Vorstand des Vereins „LichtSpiel“. Gemeinsam mit dem Schneverdinger Stadtjugendring präsentiert das Kino am 1. April um 19 Uhr „Spider-Man: No way home“, der dritte Solo-Auftritt von Tom Holland als „freundliche Spinne aus der Nachbarschaft“. Damit setzt das Kinoteam des Stadtjugendrings sein monatliches Blockbusterprogramm fort - immer am ersten Freitag eines Monats.

Zu „Spider-Man: No way home“: Ein normales Leben hat sich für Peter Parker alias Spider-Man (Tom Holland) erledigt. Nachdem seine Identität bekannt wurde, kann Peter nicht mehr unerkannt durch die Straßen New Yorks gehen. Überall lauern neben Fans auch Gegner und die Presse, die es auf ihn abgesehen haben. Um wieder ein Stück Normalität in sein Leben zu holen – und in das Leben seiner Freunde MJ (Zendaya) und Ned (Jacob Batalon) – wendet sich Peter in seiner Not an einen magischen Kollegen: Doctor Strange (Benedict Cumberbatch) soll dafür sorgen, dass die Welt vergisst, wer unter der Spider-Man-Maske steckt. Vorab gibt es den Kurzfilm „Call of Beauty“ von Brenda Lien.

Die zweite Veranstaltung geht in eine ganz andere Richtung: „Auch unser Kinoteam erschüttert das Schicksal so vieler geflüchteter Menschen aus der Ukraine. Zu ihrer Unterstützung möchten wir einen kleinen Beitrag leisten und präsentieren eine Zusatzvorstellung als Benefizveranstaltung“, so Mader. Am 8. April um 19 Uhr lädt das Kinoteam zu einer Benefizvorstellung ein. Alle Erlöse dieses Abends aus dem Ticketverkauf wie auch dem von Popcorn, Getränken und Süßigkeiten werden zur Unterstützung Geflüchteter gespendet. Präsentiert wird in einer Zusatzvorstellung der Film „Wunderschön“, den das Kino bereits am Sonntag 3. April im Programm hat.

Regisseurin und Ensemblemitglied Karoline Herfurth nimmt in ihrem dritten Spielfilm den Selbstoptimierungswahn aufs Korn. Episodisch begleitet sie fünf Frauen, von der Teenagerin bis zur Buchhändlerin kurz vor der Rente, bei ihrem Stress mit oft verleugneten, aber tief verankerten Schönheitsidealen. Das Publikum darf sich dabei genüsslich zurücklehnen, wird aber von Zeit zu Zeit bei den eigenen Irrwegen und Fehlentscheidungen gepackt. In weiteren Rollen sind Nora Tschirner, Martina Gedeck, Emilia Schüle, Dilara Aylin Ziem, Joachim Król, Friedrich Mücke und Maximilian Brückner zu sehen. Vorab gibt es den Kurzfilm „Die Liebe der Mannequins“ von Sebastian Petersen.