Ausdrücklich begrüßt die SPD Schneverdingen, dass ab dem neuen Schuljahr in der Ganztagsbetreuung an den Grundschulen in der Heideblütenstadt flexible Betreuungszeiten möglich sind.
„Das entspricht unserer Forderung aus dem Kommunalwahlprogramm von 2021“, erläutern Fraktionsvorsitzender Rolf Weinreich, Bildungsausschussvorsitzende Hendrikje Köster und Grundschulbeiratsvorsitzender Michael Schirmer. Diese für die Eltern positive Regelung habe allerdings für die Sozialdemokraten einen Haken, weil die vom Land eingeführte Regelung nicht durchfinanziert worden sei. Die Stadt müsse nämlich einen erheblichen Teil der Kosten übernehmen.
Gemäß den neuen Möglichkeiten können die Schüler das normalerweise montags bis donnerstags bis 15.35 Uhr laufende Ganztagsangebot auch kürzer nutzen. Je nach Grundschule können sie die Schule schon um 14 Uhr (Grundschule Lünzen), 14.05 Uhr (Grundschule am Pietzmoor) und 14.35 Uhr (Grundschule in Hansahlen, GS am Osterwald) verlassen.
Schüler aus den Dörfern, die auf den Schulbus angewiesen sind, können sogar schon um 14 Uhr gehen, damit sie nicht so lange auf den Nachmittagsbus warten müssen. Auf jeden Fall erhalten sie bei der Nutzung des Ganztagsangebots ihr Mittagessen in der Schule und können danach noch Schularbeiten machen.