Funktioniert eine Wärmepumpe in meinem Haus? Diese Frage stellen sich viele Hausbesitzer. Antworten darauf wird es bei der nächsten Veranstaltung im Rahmen der Energietour der Energieagentur Heidekreis geben. Interessierte können sich am Dienstag, dem 13. August, um 19 Uhr im Forum der Kooperativen Gesamtschule (KGS) Schneverdingen, Am Timmerahde 28-30, in Schneverdingen kostenfrei informieren.
Mit den steigenden Energiekosten und dem zunehmenden Bewusstsein für nachhaltiges Wohnen rückt die Wärmepumpe als effiziente Heizlösung immer mehr in den Fokus. Doch lohnt sich die Investition wirklich? Welche Arten von Wärmepumpen gibt es – und welche passt am besten zu welchem Haus? Welche Fördermöglichkeiten stehen zur Verfügung? In insgesamt drei Impulsvorträgen werden die Besucherinnen und Besucher Informationen über die Funktionalität, Kosten und Erfahrungswerte erhalten.
Auf dem anschließenden Themen-Marktplatz stehen die Referentinnen und Referenten sowie Vertreterinnen und Vertreter der Energieagentur Heidekreis zur Beantwortung individueller Fragen zur Verfügung. Neben einer Wärmepumpen-Demonstrationsanlage der Leibniz Universität Hannover werden regionale Unternehmen als Austeller mit Infoständen vertreten sein.
Eine Anmeldung ist über die Homepage der Energieagentur Heidekreis möglich an https://www.energieagentur-heidekreis.de/news/energietour.html.
Dort finden Interessierte auch weitere Informationen über diese sowie alle folgenden Veranstaltungen im Rahmen der Energietour.