Im Rahmen der Reihe „KultiK - Kultur im Kino“ präsentiert der Schneverdinger Kulturverein in Kooperation mit dem Verein „LichtSpiel“ am Dienstag, dem 11. Juni, um 20.15 Uhr im Kino in der Kulturstellmacherei, Oststraße 31, „Romeo und Julia“. Shakespeares unglückliches Liebespaar erlebt Leidenschaft und Tragik in Kenneth Macmillans Ballett, einem Meisterwerk des 20. Jahrhunderts. Die Aufführung wird live aus dem Royal Opera House in London übertragen.
In aller Welt ist Shakespeares unvergängliche Liebesgeschichte bekannt. Kenneth MacMillans Romeo und Julia ist seit seiner Uraufführung durch das Royal Ballet ein Klassiker des modernen Balletts geworden. Die Choreographie fängt die Emotionen der jungen Leute ein, die sich trotz aller Hindernisse ineinander verlieben und schließlich ein tragisches Ende finden. Jede Wiederaufnahme gibt neuen Tänzern die Möglichkeit, die todgeweihten Liebenden zu interpretieren.
Die gesamte Compagnie entfaltet den farbenfrohen Trubel im Verona der Renaissance: Binnen kürzester Zeit wird ein belebter Markt zum Schauplatz eines wilden Gefechts, und die Fehde zwischen den Montagues und den Capulets endet für beide Familien in einer Tragödie. Tickets gibt es nur über den Kulturverein.