Am Sonnabend, 6. August, ab 19 Uhr präsentiert der Kulturverein Schneverdingen ein weiteres Konzert in seiner Klassikreihe. Im Atelier de Bruycker auf dem Höpenberg (Höpen 4) in der Heideblütenstadt spielt dann ab 19 Uhr das Ensemble Obligat.
In der umfassenden Besetzung eines Kammerensembles mit Bläsern, Streichern, Harfe, Cembalo und Klavier haben sich einige Hamburger Musiker und Musikerinnen zum Ensemble Obligat zusammengefunden. Das im Jahr 1995 von der Flötistin Imme-Jeanne Klett gegründete Ensemble feierte im Jahr 2020 sein 25-jähriges Jubiläum mit großem Erfolg und einem außergewöhnlichen Programmreigen der Extra-Klasse. Neben Kompositionen voller Klangvielfalt und Farbenreichtum vom Barock in seinen vielfältigen Besetzungen, der Klassik, Romantik, des Impressionismus bis hin zur Moderne finden sich KomponistInnen wie Sofia Gubaidulina, Xiaoyong Chen, Nicolas Bacri, Claus Bantzer, Wolfgang Andreas Schultz, Jan Müller-Wieland, Moritz Eggert, Yijie Wang und viele andere im reichhaltigen und sorgfältig gepflegten Repertoire.
Das Ensemble setzt sich zusammen aus SolistInnen renommierter Orchester wie dem Sinfonieorchester des WDR Köln, des Concertgebouw Orchester Amsterdam, der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, der Hamburger Philharmoniker, der Bremer Philharmoniker, der Hamburger Camerata sowie aus ProfessorInnen der Hochschule für Musik und Theater Hamburg und der Hochschule für Musik Würzburg. Die Konzerte werden moderiert von den Musikern des Ensembles – sie schaffen in besonderer Weise Verbindung zwischen Künstlern und Publikum und geben dem Besucher vielfältige Informationen über Leben und Werk der Komponisten - der Zuhörer fühlt sich eingebunden und mitgenommen auf die musikalische Reise – gleichsam „obligat“ wie jeder der Musiker. Das Ensemble präsentiert Werke von Johann Sebastian Bach, Carl Philipp Emanuel Bach, Wilhelm Friedemann Bach, Johann Christian Bach und Johann Christoph Friedrich Bach. Mitglieder des Ensemble Obligat sind Imme-Jeanne Klett, Flöte; Anke Dennert, Cembalo und Eugene Lifschitz, Violoncello.
Es ist eine gemeinsame Veranstaltung des Kulturvereins Schneverdingen und dem Atelier de Bruycker. Gäste dürfen mit dem Auto bis zum Atelier vorfahren.