Von surreal bis expressiv – und Märchen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Gruppenausstellung in der Galerie „Rotes Sofa“ in Schneverdingen

Von surreal bis expressiv – und Märchen

Eine Gruppenausstellung wird am 19. Juli ab 14 Uhr in der Galerie „Rotes Sofa“ in Schneverdingen, Oststraße 6, eröffnet. Künstlerin Lilo Schmidt-Wiedenroth freut sich, Bilder nationaler und internationaler Künstler präsentieren zu können.

Von Farbspielereien bis hin zu Flügelmenschen, von expressiven Arbeiten bis hin zu Kubismusbildern reicht die Palette der gezeigten Kunstwerke. Vor der Vernissage, die musikalisch von Klaus Haaker begleitet wird, können sich Interessierte von der Märchenfrau Gudrun Derlin aus Hamburg verzaubern lassen. „Zur Lesung sind alle Erwachsenen und besonders Kinder eingeladen. Da die Zahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine vorherige Anmeldung“, so Schmidt-Wiedenroth.

So werden zunächst fantastische Geschichten zu hören sein, danach gibt es farbenfrohe Bilder zu bestaunen. Aus Österreich stammt Künstlerin Ernestine Haidenkummer aus Kapfenberg, von der in der Galerie „Rotes Sofa“ Kubismusbilder zu sehen sein werden. Auch die Künstlergruppe Doris Breuer Art aus Freistadt, ebenfalls Österreich, ist vertreten – und zwar mit blumigen Frauenportraits. Rolf Grandt aus Zülpich präsentiert expressive Gemälde, Regina Weber aus Augsburg surrealistische Bilder und Enrico de Vita aus Oldenburg farbigen Impressionen.

Von Heino Blum aus Olfen sind expressive Gemälde zu sehen, Hanna Malzahn aus Hamburg zeigt Illustrationen, Stefan Scharringhausen aus Walsrode seine Flügelmenschen, Mathias Grahtzon aus Tostedt Farbspielereien, Evelyn Kolthammer aus Schneverdingen expressive Gemälde, Gerd Krenckel aus Hamburg Zeichnungen, Manfred Greiff aus Hamburg Fototechniken und Andrea Jany (AJ) aus Hamburg Aludruckbilder.