Sein silbernes Abiturjubiläum feierte kürzlich der Abschlussjahrgang von 1997 in Schneverdingen. Dies ist zweifelsfrei ein besonderer Jahrgang, war es doch der erste überhaupt an der Kooperativen Gesamtschule (KGS) Schneverdingen. Nach jahrelangen Bemühungen war es im Jahr 1994 gelungen, die Oberstufe an der Schule am Timmerahde einzurichten - eine Erfolgsgeschichte.
36 Absolventinnen und Absolventen machten vor 25 Jahren an der KGS ihr „Abi“, die Schülerzahlen stiegen seither stetig. Dies machte auch der damalige Schulzweigleiter und spätere Schulleiter Wolfgang Winter beim Treffen der „Ehemaligen“ in seiner Begrüßungsrede deutlich.
Im Anschluss feierten die Jubilare mit ehemaligen Lehrkräften in entspannter Atmosphäre ihr Wiedersehen an einem sommerlichen Tag beim Schafstall am Heidegarten. Das dortige Gastronomie-Team versorgte die Feiernden bis spät am Abend mit Speisen und Getränken.
Wolfgang Winter, ehemaliger Lehrer des Jahrgangs und inzwischen Vorsitzender des Fördervereins der KGS Schneverdingen, erinnerte in seinem Grußwort an die Anfänge der Oberstufe und berichtete über die großen Erweiterungsschritte, die die Schule seitdem durchlaufen hat.
Einhellige Überzeugung seiner ehemaligen Schülerinnen und Schülern 25 Jahre nach dem Abitur: „Das Konzept KGS funktioniert und sorgt für eine besondere Sozialkompetenz.“ Die vielen positiven Erinnerungen an die gemeinsame Schulzeit sorgten für einen fröhlichen Austausch bis spät in die Nacht.