„Weißt du noch?“ – neue Podcast-Folge: Von Spar-Markt bis James-Bond-Museum | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Blick in die Vergangenheit der Heideblütenstadt: „Snevern Storys“ ab Sonntag online abrufbar

„Weißt du noch?“ – neue Podcast-Folge: Von Spar-Markt bis James-Bond-Museum

„Weißt du noch?“ – um diese Frage drehen sich auch die Geschichten, die jetzt in der neue Folge des Podcasts „Snevern Storys“ Interessantes aus vergangenen erzählen. Die aktuelle Episode ist vom kommenden Sonntag, dem 21. Mai, an online abrufbar.

„Einfach mal ins Plaudern kommen, sich über Vergangenes unterhalten. Ehemalige Geschäfte, besondere Ereignisse, Kindheitsmomente: Da werden wahrlich Erinnerungen geweckt“, so die Macher über ihre neue Folge der „Snevern Storys“ vom Kulturverein Schneverdingen. Denn die Episode ist ganz anders als die bisherigen: „Wird sonst immer pro Folge je ein Thema aus Schneverdingens Geschichte tiefgründig beleuchtet, geht es dieses Mal um Dinge aus dem Alltag, die längst nicht mehr so sind wie sie einst waren“, so die Ankündigung zur neuen Podcast-Asgabe.

Da kommen Christian Wildtraut und Jan Lohmann schnell ins Schwärmen: Spar-Markt, Globus, Tankstelle Witte, Heideblütenfest-Montag, Bruhns oder James-Bond-Museum. Mit vielen dieser Dinge verbinden die beiden Protagonisten persönliche Erfahrungen. Und genau darum geht es in der neuen Folge mit dem Titel „Weißt du noch? – Mielmann, Minimal, Montag“.

Die neue Folge ist vom kommenden Sonntag an auf allen gängigen Streaming-Diensten wie Spotify oder iTunes sowie auf der Homepage des Kulturvereins abrufbar. Erneut gibt es hier Spannendes aus und über Schneverdingen zu hören. Der Podcast „Snevern Storys“ vom Kulturverein Schneverdingen ist ein echtes Erfolgsprojekt: „Die thematische Bandbreite ist weit gefasst, von Weltstars bis Weltpolitik war in den vorherigen Ausgaben alles dabei. Der Aufhänger bei all diesen Geschichten ist jedoch immer, dass Schneverdingen Ort des Geschehens war oder ist. Alle Folgen sind auf allen gängigen Streaming-Diensten sowie auf der Homepage des Vereins nachzuhören“, so die Mitteilung des Kulturvereins der Heideblütenstadt.

Wer dem Verein Hinweise zu weiteren Themen für den Podcast oder auch einfach Feedback geben möchte, kann dies gerne unter der eigens eingerichteten E-Mail-Adresse podcast@kulturverein-schneverdingen.de machen.