„Weltkulturen“: Infos über Afghanistan | Aktuelle Nachrichten und Informationen

19-Jähriger berichtet über seine abenteuerliche Reise nach Deutschland

„Weltkulturen“: Infos über Afghanistan

Am 25. Oktober startet der Kulturverein Schneverdingen seine Reihe „Weltkulturen“ nach Asien und landet nach fast 5.000 Kilometern Luftlinie in Afghanistan, mit der heutigen amtlichen Bezeichnung Islamisches Emirat Afghanistan. Der Abend bietet Raum für Gespräche und Begegnungen. Er beginnt um 19 Uhr im Heimathaus de Theeshof, Langelohsberg 13. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Schneverdingen, Agnes Klör, statt. Der Eintritt frei.

Was ist das für ein Land, das im Laufe seiner Geschichte immer wieder erobert und besetzt wurde, so zum Beispiel im Jahr 1979 durch Russland. Wie können die Menschen in einem der ärmsten Länder der Welt leben beziehungsweise überleben? Was hält sie aufrecht und lässt sie nicht verzweifeln? Wie kann man das heutige Taliban-Regime aushalten? Ist das überhaupt nach westlichen Maßstäben möglich?

Elyas lebt seit fast neun Jahren in Schneverdingen. Der heute 19-Jährige ist als Kind aus seinem Heimatland Afghanistan geflüchtet. Im Oktober vergangenen Jahres durften seine Eltern und Geschwister nach Deutschland einreisen. Seitdem lebt die aus fünf Mitgliedern bestehende Familie wieder zusammen. Elyas wird über seine abenteuerliche Reise, die ihn durch viele Länder führte und über die er zwischenzeitlich ein Buch geschrieben hat, berichten.

Afghanistan ist aber auch ein Land mit Naturschönheiten, Kultur und Tradition. An diesem Abend werden – wie üblich bei den „Reisen“ im Rahmen der Reihe „Weltkulturen“ – kulinarische Köstlichkeiten und traditionelle Musik vorgestellt.