Wenn Kinder in den seilen hängen: Ein neues Klettergerät hat der Förderverein der Grundschule in Hansahlen in Schneverdingen kürzlich offiziell an Schulleiterin Agnes Fach übergeben. Vor den versammelten Mädchen und Jungen überreichte Vorsitzender Arne Wirth symbolisch ein Kletterseil und stellte das Engagement aller Beteiligten heraus, ohne die das 9.219 Euro kostende Gerät nicht hätte aufgestellt werden können.
Da die Kosten im Laufe der Auswahlphase erheblich gestiegen waren, musste sich der Förderverein nach Mitsponsoren umsehen und fand mit der Stiftung der Kreissparkasse Soltau (2.000 Euro) und den Schneverdinger Jungunternehmern (1.000 Euro) bereitwillige Spender. Mitarbeiter des Bauhofs übernahmen dann den Aufbau, gossen die Fundamente, montierten die Seile und füllten das Gelände mit Sand als Fallschutz auf. Wirth wünschte „viel Spaß“ und „unfallfreies Klettern.“
Das war das Stichwort, nach dem die Kinder das Gerät umgehend und mit großer Begeisterung in Beschlag nahmen. Der Schneverdinger KSK-Filialleiter Dirk Lüllau, Jungunternehmer Bernd Wesseloh, Erster Stadtrat Mark Söhnholz, Agnes Fach sowie Wirth und seine Stellvertreterin Maren Schernat machten sich ein Bild von den verschiedenen Klettertechniken, mit denen der Parcours bewältigt werden kann.
Anschließend tauschten sich die Sponsoren bei Kaffee und Keksen mit einigen Lehrerinnen aus, ließen sich von Vertretern des Fördervereins von dessen Aktivitäten berichten. Aktuell bereitet der Förderverein zusammen mit vielen Eltern die Teilnahme der Kinder am Heideblütenfestumzug vor.